[KUN:ST] INTERNATIONAL auf der ARTe Burg Stettenfels | 11. – 13. Oktober 2024
Seit vielen Jahren findet auf Burg Stettenfels zu Ostern in der gesamten Burg eine Kunstausstellung statt und seit nunmehr sechs Jahren – als ARTe Kunstveranstaltung […]
Beitrag Ausstellungen | Ausstellungen und Messen
Seit vielen Jahren findet auf Burg Stettenfels zu Ostern in der gesamten Burg eine Kunstausstellung statt und seit nunmehr sechs Jahren – als ARTe Kunstveranstaltung […]
Schloss Schwetzingen ist zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, das vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente. Weit über die […]
Im Reigen der ARTe Veranstaltungsfamilie ist die Kunstmesse in Wiesbaden mittlerweile zum Flaggschiff aller ARTe Veranstaltungen aufgestiegen. Hier kommt alles zusammen, was eine gute Kunstmesse […]
Seit 2016 ist die ARTe die Kunstmesse für Gegenwartskunst in der Metropolregion Stuttgart. Die Messehalle im angestammten Veranstaltungsort Sindelfingen wurde Mitte 2022 geschlossen. Im April […]
Projekt 24/5: Kunst für unsere Kunden und Freunde Bereits 2023 präsentierte [KUN:ST] INTERNATIONAL sich selbst und seine Künstlerinnen und Künstler auf der art KARLSRUHE mit […]
Im Reigen der ARTe Veranstaltungsfamilie ist die ARTe Kunstmesse Osnabrück das zweitjüngste Kind und geht nach dem erfolgreichen Start in 2023 im März 2024 in […]
27.10.2023 – 29.10.2023 [KUN:ST] INTERNATIONAL beteiligt sich vom 27.-29. Oktober 2023 mit einem Messestand an der ARTMUC in München. Wir laden herzlich ein in das […]
22.09.2023 – 24.09.2023 [KUN:ST] INTERNATIONAL beteiligt sich vom 22.-24. September 2023 mit einem Messestand an der INCorporating ART Fair in Hamburg. Wir laden herzlich ein […]
08.09.2023 – 10.09.2023 Im ARTe Kunst-Kalender ist die ARTe Kunstmesse im September in Wiesbaden das Highlight des Jahres. Die nun schon fünfte Ausgabe der ARTe […]
03.08.2023 – 27.08.2023 Schloss Schwetzingen ist zwischen Heidelberg und Mannheim gelegen, das vor allem den pfälzischen Kurfürsten Karl Philipp und Karl Theodor als Sommerresidenz diente. […]