Malerei
Birgit Maria Weinerth
Die Werke von Birgit Maria Weinerth entstehen meist intuitiv und mit einem spontanen Schwung, der in ihrem kraftvollen Stil unverkennbar zum Ausdruck kommt. Die 1963 in Speyer am Rhein geborene Künstlerin hat sich vornehmlich der abstrakten Kunst verschrieben, in der sie starke Farben und Kontraste zu ausdrucksvollen Kompositionen formt – oft in großem Format und mit einer Vorliebe für komplementäre Farbtöne. Ihre Werke in Acryl vereinen dynamische Ausdruckskraft mit feinen, leichten Akzenten, die ihrem breit gefächerten Schaffensspektrum zusätzliche Tiefe verleihen. Obwohl sie hauptsächlich abstrakt arbeitet, beweist sie auch in gegenständlichen Arbeiten ein bemerkenswertes Gespür für Form und Farbe.
Schon früh in die Kunstwelt eingeführt, gefördert von ihrem kunstverständigen Großvater und später inspiriert und unterrichtet von international bekannten Künstlern und Dozenten, hat die Rheinland-Pfälzerin ihren eigenen, unverkennbaren Stil gefunden.
Sie bleibt jedoch weiterhin experimentierfreudig und mit spürbarer Freude am kreativen Prozess. Birgit Maria Weinerth setzt ihre Ideen mit einer Vielzahl von Techniken und oft ungewöhnlichen Materialien um. Die freischaffende Künstlerin arbeitet zwar hauptsächlich mit Acrylfarbe, doch kommen ebenso Ölpastellkreide, Lack, Spachtelmasse, Spray, Kohle und mitunter gar Holzleisten zum Einsatz. Durch die Kombination verschiedener Techniken wie Spachteln, Schütten, Malen, Kratzen, Sprühen und Drucken entstehen Werke, die sowohl Tiefe und Räumlichkeit als auch eine vielschichtige Atmosphäre und Stimmung vermitteln.
Für ihr kreatives Schaffen wurde sie 2023 bei der 9. Internationalen Malerei Biennale in Hamburg mit dem dritten Platz ausgezeichnet. In den letzten Jahren präsentierte sie ihre Arbeiten auch auf internationalem Parkett, darunter in Städten wie New York, Brüssel, Paris, London, Innsbruck und Mailand.