[KUN:ST] INTERNATIONAL
Follow us
  • Home
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen / Messen
    • Kunstpreis
    • Ausstellungs- und Projektanmeldungen
    • QUARTIFY ART SHOPPING
  • Veranstaltungen
  • Künstler
    • Künstlerporträt
    • Jahrbuch Aufbruch
    • Services für unsere Künstler
    • Tips & Tricks
    • Ausstellungen unserer Mitglieder
    • Kunstprojekte unserer Mitglieder
    • Auszeichnungen unserer Mitglieder
    • öffentliche Ausschreibungen
  • Über uns
    • Der Verein
    • Das [KUN:ST] Quartier
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
  • Shop

KP2021 – Sommer, Seona

Website

Seona Sommer

What About My Future?
Öl auf Leinwand | 80 x 80 cm |  2020 | 2.600 €

Künstlerstatement
Wir leben in einer Zeit, in der Kinder weltweit angefangen haben, auf die Straße zu gehen, um die Erwachsenen mit Nachdruck auf den Klimawandel hinzuweisen. Wir leben auch in einer Zeit, in der sich eine immer größer werdende Anzahl an Kindern auf der Flucht befindet. Sie stecken dabei teilweise irgendwo in Lagern fest (Griechenland etc.) oder sie werden sogar auf der Flucht von ihren Eltern getrennt (U.S.A.). Aber auch bei uns in Deutschland lastet ein enormer Druck auf Kindern. Während der Lernstoff in den Schulen immer mehr wird, werden Schulgebäude, digitale und sonstige Ausstattung extremst vernachlässigt. In diesem Jahr kommt noch eine globale Pandemie hinzu, die wie eine Lupe die bereits bestehenden Mängel aufdeckt und auch und vor allem Kindern überall Enormes abverlangt.

  • mehr ...

    An diesen Augen blieb mein Blick hängen, als ich das Referenzfoto für das Ölporträt im Instagram-Profil von Helmut Schadt erblickte. Ich fühlte mich auf eine sehr intensive Art persönlich angesprochen. Es kam mir vor, als seien in diesen Augen die Augen aller Kinder der Welt vereint und als würden sie mir – in diesen Zeiten in diesem Jahr – und auch allen anderen Erwachsenen genau diese eine Frage stellen: What about my future? Oder auch: Hast du bei all dem, was du mit der Welt machst, auch an mich gedacht?

    Wir leben in einer Zeit, in der Kinder weltweit angefangen haben, auf die Straße zu gehen, um die Erwachsenen mit Nachdruck auf den Klimawandel hinzuweisen. Wir leben auch in einer Zeit, in der sich eine immer größer werdende Anzahl an Kindern auf der Flucht befindet. Sie stecken dabei teilweise irgendwo in Lagern fest (Griechenland etc.) oder sie werden sogar auf der Flucht von ihren Eltern getrennt (U.S.A.). Aber auch bei uns in Deutschland lastet ein enormer Druck auf Kindern. Während der Lernstoff in den Schulen immer mehr wird, werden Schulgebäude, digitale und sonstige Ausstattung extremst vernachlässigt. In diesem Jahr kommt noch eine globale Pandemie hinzu, die wie eine Lupe die bereits bestehenden Mängel aufdeckt und auch und vor allem Kindern überall Enormes abverlangt.

    Kinder haben keine Möglichkeit, die Welt zu verändern, da sie keine Entscheidungsgewalt haben. Dabei sind sie es, die die Entscheidungen für die Zukunft am meisten werden (er-)tragen müssen. Kinder haben stattdessen aber eine unglaubliche Kraft, auf emotionaler Ebene etwas zu bewirken. Ein Blick in Kinderaugen kann etwas in dir verändern. Ich habe dieses Bild daher überdimensional gemalt, um der Frage in den Kinderaugen noch mehr Ausdruck zu verleihen.

    Ganz allgemein: Ich möchte in meiner Kunst Grenzen aufbrechen und Distanzen überwinden. Ich erforsche einerseits die großartige Vielfalt verschiedener Kulturen und ganz unterschiedlicher Charaktere. Und andererseits ist da der Mensch mit all seinen Emotionen, seinen Sorgen, seinen Freuden, seinen Ängsten und Hoffnungen, seinem Leid, seinem Glück, seinen Leidenschaften und Ambitionen.

    Indem ich all das in ein Bild einbringe, kann ich mich am Ende mehr auf Gemeinsamkeiten als auf Unterschiede fokussieren. Es ist mir ein wesentliches Anliegen, unterschiedlichste Menschen zu persönlichen Begegnungen mit anderen Menschen zu bewegen und auch in diesen Begegnungen nach Gemeinsamkeiten zu suchen. Dies ist mein Beitrag zur Bewahrung bzw. Schaffung einer friedlichen Welt überall. Meine Kunst unterstützt Humanität und Diversität in jeglicher Form.

    Grenzenlos begeistert von Gesichtern und Emotionen arbeite ich einfühlsam mit Leidenschaft, Genauigkeit und Ausdauer daran, jede Figur lebendig und in einem liebenswürdigen Licht zu porträtieren.

    Mein Motto: DISCOVER EMOTIONS | FEEL THE PEOPLE

    (Von Helmut Schadt habe ich übrigens die Lizenz zum Malen seines Fotos und Vermarkten meines Bildes bekommen.)

vergrösserte Ansicht
zeigen ...

Related Posts

_Kunstpreis 2021

KP2021 – Grunert, Annette

_Kunstpreis 2021

KP2021 – Naumann, Christin

_Kunstpreis 2021

KP2021 – Virga, Adelina

[KUN:ST] INTERNATIONAL
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
© KUNST STUTTGART INTERNATIONAL e.V. | Cookie Einstellungen