Merry Christmas 2021 - jedes Kunstwerk für 300€
Die Ursprungsidee der Merry Christmas Ausstellung hat sich über die vielen Jahre nicht verändert. Künstlerinnen und Künstler wählen für diese Ausstellung hochwertige Kunstwerke aus ihrem Portfolio aus und sagen damit ihren Kunstfreunden Danke für die Treue und Unterstützung, die diese im Verlauf des vergangenen Jahres den Künstlern gegeben haben.
Voller Stolz präsentieren wir Ihnen auf dieser Seite alle Kunstwerke der Merry Christmas Ausstellung 2021. Wir bedanken uns für den regen Zuspruch auch in der diesjährigen Weihnachtsausstellung und wir alle wünschen Ihnen Frohe Festtage und einen guten Start in das Neue Jahr.
Tipp:
Um mehr über unsere Künstler zu erfahren, klicken Sie bitte auf das Porträtbild.
Im Vorschaubild werden u.U. nur Ausschnitte des Werkes angezeigt. Klicken Sie einfach darauf – in der vergrösserten Ansicht sehen Sie das gesamte Werk.
Manfred Alex-Lambrinos
Manfred Alex-Lambrinos, ein gelernter Maschinenbautechniker, arbeitete 35 Jahre in verschiedenen Justizvollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg. Sein künstlerisches Arbeiten wurde durch diese Tätigkeit, welche durch die intensive Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Menschen charakterisiert wird, stark beeinflusst.
- Bäuerin | 50x50 cm | 2017
- Winterwald | 50x60 cm | 2015
- Bonobo | 50x50 cm | 2016
annrot – Annegret Poschlep
- bella donna | 60x60 cm
- lady in red | 90x30 cm
- madame pompadour | 90x30 cm

Elfie Bilger
Die Künstlerin Elfie Bilger liebt Begegnungen, nicht nur mit Menschen, nein auch die Begegnung unterschiedlicher Materialien auf ihren Werken. Zum Beispiel trifft Kaffee auf Gips oder Spachtelmasse, Steinmehl auf Leinwand Farbe und Pigmente, sowie Collagen. Immer entstehen spannende Kompositionen, die nicht selten auch die Künstlerin überraschen.
- Flower power | 60x80 cm
- Natur pur | 60x60 cm
- Spuren in Rot | 80x60 cm
Sabine Blasko
Ihre 3D Wandobjekte bilden neben der Malerei eine alternative Gestaltungsmöglichkeit, auch plastisch zu arbeiten. Aus ihrer langen, beruflichen Tätigkeit als Designerin in der Bekleidungsbranche lässt sich hier in den 3 Werken noch ein kleiner Bezug zur Modebranche ableiten. Die kräftigen Rot-Töne in den textilen Materialcollagen der Büsten Formen oder Diamant-Handschuh-Gesten lassen feminine, sinnliche Aspekte aufleben – eine Hommage an die Weiblichkeit.
- Pink Torso | 72,5x42,5 cm
- Lady Rose | 72,5x42,5 cm
- Secret Negotiations | 73x53 cm
Herbert Buckenhüskes
Für mich spielen geometrische Formen eine tragende Rolle. Der Kreis als perfekte natürliche Form symbolisiert die Natur. Das Quadrat als die perfekte, von Menschen erdachte Form, steht für alles Menschliche bzw. die Menschheit. Die Formen werden genutzt, um damit Ideen, Gedanken und Denkanstöße zu transportieren. Ergänzt werden sie durch die Farbsymbolik unseres Kulturkreises. Klingt theoretisch, ist aber ganz einfach: So steht Grün für Hoffnung, Natur, Ordnung; Rot für Liebe, Blut, Leidenschaft; Schwarz für Trauer, Tod, Finsternis u.s.w..
- Implodierendes Quadrat | 70x50 cm
- Auf dem Wege | 70x50 cm
- Gebet der Vereinten Nationen | 70x50 cm
Helle Rask Crawford
Obwohl Helle Crawford in ihren Skulpturen oft einen Bezug zu den klassischen Mythen herstellt, wäre es falsch, sie einen klassischen Bildhauer zu nennen. Man könnte Helle Crawford eher eine antiklassische Künstlerin nennen. Ihre Skulpturen sind ausdrucksstark, dynamisch, sinnlich und humorvoll. Sie sind voller Geschwindigkeit, Phantasie und einfallsreiche Erzählungen.
🔴🔴
- Gingko | 7x10 cm
- Erbse | 15x7 cm
Susanne Freiler-Höllinger
Die Faszination der Malerei kombiniert mit zeitgemäßen Themen inspirieren die Künstlerin zu immer neuen Exponaten. Die filigrane Ästhetik von Elektronikteilen, wie auch deren bizarre Wunderwelt aus Chips, Platinen, Magnetspulen und Motherboards ziehen sie in ihren Bann. Die Symbiose von Kunst und Technik gelingt auf unkonventionelle und überraschende Weise.
- Elektronik POP-UP (1) | 50x50 cm | 2021
- Elektronik POP-UP (2) | 50x50 cm | 2021
- Elektronik POP-UP (3) | 50x50 cm | 2021
Chris Gläser
Die Künstlerin Chris Gläser führt uns mit ihren Bildern in Traumwelten, die sich oft nach mehreren Schichten auf der Leinwand entwickeln und entfalten. Konkrete und abstrakte Elemente verbinden sich und ermöglichem es so dem Betrachter, sich eine eigene Traumwelt zu erschließen
🔴
- Apokalypse | 80x60 cm
- Antlantis | 80x40 cm
Zahra Grosser
Zahra ist fasziniert von den einzigartigen und bestechenden Emotionen, die durch menschliche Gesichtsausdrücke im Einklang mit Landschaften und Naturszenen hervorgerufen werden können. Dieses Bündnis erweckt ihren inneren Drang etwas Einzigartiges zu erschaffen, etwas mit dem eine tiefere Verbindung einhergeht, die uns alle an Situationen erinnert, denen wir in unserem Leben einst gegenüberstanden.
- Parallel Worlds | 60x40 cm
- Among rows of orange trees | 60x40 cm
- Golden Hill | 40x60 cm
Damaris Härle-Dürr
Schicht für Schicht werden Materialien und Farbflächen aufgetragen. Durch abkratzen, abwaschen, drehen oder übermalen wächst das Bild, eine eigene Struktur und Haptik entsteht. “Dieser Prozess ist nicht planbar – ich muss mich einlassen auf das, was geschieht.“
🔴🔴
- Herbstzeit (1) 50x50 cm
- Herbstzeit (2) 50x50 cm
- Bodenseestrand | 50x50 cm
Susanne Haase
Susanne Haase setzt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Drucktechniken – insbesondere mit Radierungen und Linoldruck – auseinander. Für die überwiegend naturalistischen, aber auch abstrakten Radierungen bedient sie sich den Techniken Kaltnadel-Radierung, Aquatinta und Mezzotinto.
🔴
- Keine wie die andere | 73x58 cm
- Pferde-Duo 1 | 53x73 cm
Valentin Haase
Bei dem relativ jungen Künstler Valentin Haase steht die Drohnenfotografie im Mittelpunkt seines Schaffens. Die Sicht aus der Vogelperspektive, die uns Menschen in der Regel vorenthalten ist, fasziniert nicht nur ihn.
- Sonnenuntergang Vulkan Haleakala, Hawaii | 50x70 cm
- Über den Wolken - Engadin, Schweiz | 50x70 cm
- Herbstwald Stuttgart | 50x70 cm
Kerstin Hanke
“Ziel der Kunst ist, einfach eine Stimmung zu erzeugen. Dieses Zitat von Oscar Wilde begleitet mein künstlerisches Schaffen und ich ergänze frei ‘…eine positive Stimmung’. Kunst bedeutet Kompensation und Verarbeitung durchlebter Situationen, Zufriedenheit, Glück und Freiheit für mich. Meine Bilder sollen dem Betrachter Energie und Lebensfreude vermitteln.“
- Von innen heraus | 60x50 cm
- Ende der Besinnung | 60x50 cm
- Widersprüche | 60x50 cm
Sonja Hatzelmann
Sonja Hatzelmann’s Werke in Acryl und Aquarell unterliegen einem komplexen Entstehungsprozess. Das Abstrakte, die Reduzierung und das Experimentelle sind ihr wichtig. Gegenständlichkeit entwickelt sich nur manchmal und dann nur im Minimalen und als Blickpunkte, die hervorgehoben werden wollen. Weiterentwicklung und Veränderungsprozesse sind Bestandteil ihrer Malerei.
- Haus am Meer | 70x100 cm
- Die Eitelkeit trägt Highheels | 100x90 cm
- Früchte in Eva's Garten und Adams Apfel | 70x100 cm
Uta Heiland
Uta Heiland lebt und arbeitet seit 1990 in Gerlingen in der Nähe von Stuttgart (Deutschland). Dort befindet sich auch das Atelier.
2010-2011 Beginn der künstlerischen Arbeit und Ausbildung bei der Malerin Chris Gläser, abstrakte Malerei. Ab 2011 Studien und Experimente bei nationalen und internationalen Dozenten und Künstlern in verschiedenen Materialien und Techniken. Ausbildung in der Freien Kunstakademie Gerlingen, z.B. bei Prof. Thomas Heger und in der Kunstakademie Bad Reichenhall.
Seit 20012 Ausstellungen im In – und Ausland unter anderem in Österreich, USA.
- Red | 100x50 cm
- Weite | 80x80 cm
- Gold | 60x50 cm
Frank Hertfelder
🔴
- Havanna | 60x60 cm
- New York City | 60x60 cm
Gabriele Hirschfeld
- die rote Stehende | 73x24 cm
- die blaugrüne Sitzende | 62x32 cm
- Büste mit Hut in gelb | 35x35 cm
Ingrid Huober
Ingrid Huober arbeitet mit den verschiedensten Materialien, sowohl in der abstrakten als auch in der realen Version. Sie bevorzugt in ihren Bildern hauptsächlich die Mischtechnik in warmen Erdfarben.
- im Netz verfangen | 70x50 cm
- Afrikanischer Tänzer | 120x40 cm
- Kaleodoskop | 80x50 cm
Gisa Klemm
Gisa Klemm’s Skulpturen basieren auf Beobachtungen, die sie im Umgang mit Menschen und in der Natur macht. Ihr ist es möglich, Menschliches in Dingen zu erkennen, welches offensichtlich gar nicht vorhanden ist. Mit dieser Idee eines menschlichen Ausdrucks, ihren Projektionsvorstellungen geht sie an ihre künstlerische Arbeit und formt oder malt den Menschen, der sich ihr dann erschließt.
- Paar Harmonie | 28x26 cm
- Treffpunkt | 39x34 cm
- Büste_1 | 53x27 cm
Maria Kottwitz
🔴
Monika Krautscheid-Bosse
Die Vielfältigkeit der Ausdrucksformen losgelöst vom Gegenständlichen fasziniert Monika. Ihre Werke sind Ausdrucksformen ihrer eigenen Gefühle, Stimmungen und Gedanken. Durch die entsprechende Farbwahl drückt sie Stimmungen aus, die durch die Formgebung unterstützt werden.
- Natur | 60x80 cm
- Roter Punkt | 60x80 cm
- Rote Kirche | 60x80 cm
Carmen Kroese
Meine bevorzugten Themen sind Tiere und immer wieder Menschen mit all ihren Gefühlen und Schicksalen. Ich versuche Bilder zu erschaffen, die Emotionen beim Betrachter auslösen, zum Nachdenken anregen, provozieren aber auch Freude verbreiten. Dabei faszinieren mich Licht und Schatten, konkrete Darstellungen kombiniert mit der Abstraktion, Komplementärfarben und Strukturen. Ein sich immer wiederholendes Spiel von Kontrasten und Dualitäten.
🔴
- Hoffnung | 80x40 cm
Pierrot Krzywinski
- h2o Macrocosmos | 80x60 cm
- Traumwald | 60x50 cm
- Eiswinter | 60x50 cm
Andreas Lindenberger
Im Vordergrund der dekorativen Acrylmalerei steht für Andreas Lindenberger der Erlebnisakt des Malens, Ausprobierens und kreativen Schaffens. In den letzten fünf Jahren entstanden viele Werke in Acryl, deren Marmoriercharakter zwar bekannt wirkt, deren Technik jedoch vom Künstler lange vorbereitet und experimentell erarbeitet wurde.
- Earth, wind and fire | 80x100 cm
- My heart a flower | 100x80 cm
- Get it on | 100x80 cm
Romana Meißner
Warten am Fenster der Träume, der Raum groß – wir sind.
Die hier ausgestellten Werke der Künstlerin Romana Meißner strahlen eine ausgelassene, träumerische Heiterkeit aus. Selbst das Gemälde SUMMER RAIN, Sommerregen, versprüht eine Fröhlichkeit, die durch die Wahl der intensiven, lichten Farben durchaus intendiert ist. Romana Meißner arbeitet in Acryl, trägt die Farben pastos auf und verarbeitet die Farbschichten gerne noch bevor sie vollkommen trocken sind. Eine intensive Farbigkeit und eine fast haptische Textur zeichnen die Werke der Künstlerin aus.
- SUMMER RAIN. | 60x60 cm
- SUMMER LOVE. | 60x60 cm
- PRETTY LITTLE YELLOW FLOWER. | 60x60 cm
Gaby Puehmeyer
Viele meiner Arbeiten werden in der sogenannten Rakutechnik gebrannt, bei der auf besondere Weise das Zusammenspiel von Feuer, Erde, Wasser und Luft erlebbar wird. Die Keramikstücke werden in einem speziellen Ofen bis 1000 Grad gebrannt. Beim Herausnehmen der glühenden Objekte entstehen in der Glasur Risse: das typische Craquelé-Muster. Nach kurzer Wartezeit werden die noch heißen Gegenstände in Eimer mit Sägemehl gelegt und mit einem Deckel verschlossen. Der Rauch kann sich jetzt in den Ton und die Glasurrisse einlagern.
🔴🔴
- Büste | 37x44x15 cm
- Mardi Gras | 32x25 cm
Helga Reichle
Helga Reichle arbeitet gerne in verschiedenen Techniken mit unterschiedlichen Materialien auf Leinwand. Werkstoffe wie Sand, Asche, verschiedene Farben, Papier, Stoff und Pigmenten führen sie mit viel Spontanität und Inspiration zum Aufbau und Gestalten der Werke in unterschiedlichen Formaten. Hierzu kommt ihre Begeisterung zum Experimentieren.
- Gletscher 1 | 50x50 cm
- Gletscher 2 | 50x50 cm
- Gletscher 3 | 50x50 cm
Constanze Reithmayr-Stark
Die Bilder von Constanze Reithmayr-Stark erzählen Geschichten, eigene und die des Betrachters. Oft erschließen sich diese Geschichten erst auf den zweiten oder auch dritten Blick. Denn obgleich die Künstlerin das Reich des Gegenständlichen nie ganz verlassen hat, entschlüsselt das Auge die Bildmotive erst nach und nach.
- Gipfelstürmer 2 | 80x80 cm
- UTOPIA | 80x80 cm
- Gipfelstürmer 1 | 80x80 cm
Horst Reul
Dr. Horst Reul ist seit 2014 als freier Kunstmaler tätig und beteiligt sich ab 2015 an jurierten Ausstellungen im In- und Ausland (New-York, Petritoli, Padua, Turin, Venedig, Rom, Florenz, Stein am Rhein/Schweiz). In seinen Bildern und Zeichnungen erkennt man seinen typischen Stil, der dem phantastischem Realismus zugeordnet werden kann. Die Liebhaber seiner Bilder schätzen seine meist symbolträchtige Malweise.
- Zebrablick | 50x40 cm
- Mondschein | 40x60 cm
- Feierabend | 50x40 cm
Ingrid Ruhl
Ingrid Ruhl arbeitet mit verschiedenen Techniken und Materialien bevorzugt auf Leinwand und Holzträger. Dabei stehen immer die Farbkombinationen und die Intensität der Farben im Vordergrund. Farbflächen und Linien teilen oder verbinden. Gegenständliches und Alltägliches wird reduziert und abstrahiert dargestellt.
🔴
- Im Land der Träume | 50x50 cm
- Ohne Titel | 60x60 cm
Kerstin Sagebiel
- cold-inside | 50x50x5 cm
- red-mosaic | 50x50x5 cm
- look-into-the-bright | 50x50x5 cm
Marlis G Schill
Die in Kassel geborene Künstlerin arbeitet überwiegend in Serien und beschäftigt sich parallel mit verschiedenen künstlerischen Techniken: Holzschnitt, Radierung, Öl- und Acrylmalerei sowie Mischformen. In ihrem Stuttgarter Atelier entstehen stets Unikate, die geprägt sind vom Wechsel zwischen Abstraktion und relativ realistischen Darstellungen. Ihre Arbeiten wurden mit diversen Preisen ausgezeichnet.
- Blick über den Zaun | 58x75 cm
- Industrial Harbor | 80x100 cm
- Eisernes Tor | 70x112 cm
Ruth Schleeh
Ihre zumeist großformatigen, unverkennbaren Werke sind eine Komposition aus Flächen, Farben und Linien, die den Betrachter oft in das Bild hineinziehen und ihn eher nachdenklich stimmen. “Meine Werke sind vielschichtig wie das Leben selbst. “
🔴🔴🔴
- WV 113 | 80x80 cm
- WV 558 | 70x70 cm
Christiane Schmitt
Im Laufe der Jahre hat Christiane verschiedene Materialien für ihre Arbeit entdeckt. Immer wieder neue Inspiration erhält sie durch die Arbeit mit Kupfer, Schiefer, Metall und Glas. Seide und Stoff bearbeitet sie mit diversen Techniken. So entstehen einzigartige Bilder und Objekte.
- Blech -Holz | 40x37 cm
- Kegel | 40x60 cm
- Explosion | 57x57 cm
Eva Specht
Beheimatet in Winnenden bei Stuttgart kommt Eva Specht schon früh in Berührung mit dem Material Ton. Seither beschäftigt Sie das Thema in unterschiedlicher Weise und Intensität. Sie selbst sagt “Ton ist meine Leidenschaft. Das Material erdet mich, zentriert mich und gibt mir Ausdrucksmöglichkeit”. Die Künstlerin präsentiert hier drei ihrer neuen Werke aus der Serie SPIEGELUNGEN. Es sind Keramikobjekte mit geschmolzenem Glas. Sie leuchten grün und blau und reflektieren das einfallende Sonnenlicht.
- Ramazzotti, Campari, KernerSpiegelung IV | 4x30 cm
- Schwetzinger Blau | 4x31 cm
- Cava, Rioja, Mineral | 4x31 cm
Anja Struck
Der Mensch – seine Mimik, seine Gestik, der Blick, die Stimmung, die ihn umgibt. Gefühle. Gedanken. Das ist es, was Anja Struck fasziniert. Die Welt, in der wir leben, verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Klar geglaubte Grenzen befinden sich in Auflösung. So auch in ihrer Malerei. Der Mensch in Bewegung ist ein weiterer Schwerpunkt in ihrer Arbeiten.
- vp 02 | 60x100 cm
- vp 03 | 60x100 cm
- blue 08 | 60x100 cm
Brigitte Struif
DER DUFT DER BLUMEN: …wie sich der Duft der Blüte verflüchtigt und in der Atmosphäre seinen Zustand verändert…
INNEN & AUSSEN: …ein Fenster, eine gelbe Säule, Blüten, Knospen – befindet sich der Betrachter innen oder außen…
VILLA BORGHESE: …eine Oase der Ruhe im Park Villa Borghese mitten im quirligen Rom…
- DER DUFT DER BLUMEN (Odeur) | 100x80 cm
- INNEN & AUSSEN (Stillleben) | 80x100 cm
- VILLA BORGHESE (Rom) | 80x100 cm
Martina Stürner
Schon in frühester Kindheit entwickelte die Künstlerin ein inniges
Verhältnis zur Natur und den Tieren und entdeckte ihre Liebe zur
Malerei. Die größte Herausforderung sieht sie darin, die Tiere möglichst detailgetreu wieder zu geben und legt großen Wert darauf, auch den individuellen Ausdruck und die Aussstrahlung darzustellen. Wenn der Betrachter das Verlangen hat, mit seinen Händen in das weiche Fell eines ihrer gemalten Tiere einzutauchen, sieht Martina ihr Ziel erfüllt.
🔴
- Schwan | 70x50cm
- Der Majestätische | 70x70 cm
Andrea Titscherlein
Inspiriert durch die Begeisterung am Umgang mit Farben und Materialien, an der Begegnung und Nutzung unterschiedlicher Techniken, an den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten und der Lust auf einen Schaffens- und Entstehungsprozess folgt Andrea Titscherlein ihrem inneren Antrieb, Assoziationen und Unbewusstes sichtbar werden zu lassen.
- Durchbruch in rosa | 50x50 cm
- es lockert sich | 50x50 cm
- Bubbles | 50x50 cm
Dorothee Vermaaten
Die Arbeiten von Dorothee Vermaaten entstehen aus den Farbsetzungen und der Erinnerung, die während des Malens eine Verdichtung erfahren. Nicht die Absicht, ein bestimmtes Motiv auszuführen, bestimmt das Bild, sondern die ersten Setzungen führen zu Assoziationen, Zufällen, Spontaneität, Phantasie und Andeutungen, die weiterverfolgt werden.
- Blue Man Walking | 80x80 cm
- Haubentaucher | 70x100 cm
- Fata Morgana | 60x60 cm
Karin Wenderlein-Gruber
“Kunst ist für mich ein konkreter Ausdruck von Konzepten, die durch Kognition und erlerntes Verhalten verstanden werden müssen. In unserer Gesellschaft, verstanden durch Sprache, Wissenschaft, Tradition und Regeln, ist dieser abstrakte Ausdruck mein Weg vor all diesen erlernten Verhaltensweisen auszubrechen.“
- Feuer im Universum | 45x45 cm
- Sommer Märchen | 55x55 cm
- Blick auf den Mond | 50x50 cm
Irmgard Wessely
In ihren Bildern stehen Abstraktion und freie Bildfindung im Vordergrund. Sie arbeitet nicht nach einem festgelegten Plan, sondern lässt sich von den Möglichkeiten des Materials und der Farben inspirieren und anregen. “Farben sind für mich sinnliche Erscheinungen, die mich immer und überall ansprechen können.”
- Oase | 60x60 cm
- Fata Morgana oder was? | 60x60 cm
- Hoffnungsschimmer | 60x60 cm
Friedhelm Wolfrat
“Für den Maler Friedhelm Wolfrat ist die Leinwand ein Erlebnisfeld, ein Ort an dem die Dinge sich entwickeln dürfen. Mit großem Wurf und viel Leichtigkeit gelingt es ihm, fröhliche Kompositionen zu zaubern. Ihm gelingt eine stimmige, zusammenhängende Harmonie von Farbe und Form mit einer außerordentlichen Präsenz, die den Betrachter gänzlich beflügelt.” (Zitat Ingrid Gardill)
- Die Liebenden | 80x60 cm
- Himmel über Italien | 80x100 cm
- Rainfalldown | 80x100 cm