[KUN:ST] Preis 2021 | Künstler und Kunstwerke
Seit fünf Jahren schreibt [KUN:ST] International einen Kunstpreis aus, jährlich alternierend nur für seine Mitglieder oder als offenen Wettbewerb. Der [KUN:ST] Preis 2021 „Mensch, wo bist Du?“ ist wieder ein offener Wettbewerb für Künstler aus dem In- und Ausland.
Der Ausstellungstitel ist motiviert durch die Ereignisse des Jahres 2020, natürlich im Vordergrund die Pandemien. Aber das Thema ist viel weiter gefasst, eine Neupositionierung des Menschen in Medien, Gesellschaft, Religion oder einfach auch nur eine Selbstreflektion. Gefühlt scheint es ja so, dass unsere Welt in den letzten Jahren kein besserer Platz zum Leben für uns Menschen geworden ist. Wo also bleibt der Mensch?
Wir freuen uns, dass wir auch zu unserem [KUN:ST] Preis 2021 zahlreiche Einreichungen und Bewerbungen erhalten haben. Die Bewerbungsphase ist beendet. Auf dieser Seite präsentieren wir alle Einreichungen.
Der Kunstbeirat unseres Vereins wird jetzt die Kunstwerke auswählen, die in der Kunstpreisausstellung präsentiert werden und aus diesen werden im Rahmen der Ausstellung die Preoisträger durch eine Jury gekürt.
Die Ausstellung ist geplant vom 4. bis 28. Februar 2021, wobei wir jetzt noch die erste Januarwoche bis zu einer endgültigen Bestätigung abwarten.
In jedem Fall präsentieren wir die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs auf der ARTe Wiesbaden im September und laden Sie jetzt schon ein zur Übergabe der Kunstpreise am Messesonntag, 12.09.2021, um 11.30 Uhr am Kunst International Stand..
Wenn Ihnen ein Kunstwerk ganz besonders gut gefällt, dann haben Sie jetzt schon die Möglichkeit dieses Werk für sich zu reservieren. Füllen Sie bitte einfach das nebenstehende Formular aus und dann reservieren wir Ihnen gerne ‘Ihr’ Werk.
Tipp:
Um mehr über den Künstler zu erfahren, klicken Sie bitte auf das Porträtbild.
Klicken Sie auf das Vorschaubild des Kunstwerkes, um eine vergrösserte Ansicht des Exponats zu sehen.
Kunstwerke reservieren
Tine Anlauff-Haase
ADAM SPIRO
Thermosublimationsdruck hinterleuchtet | 100 x 50 x 4 cm | Leuchtrahmen mit LED | 2020 | 1.250 €
Künstlerstatement
Menschliche Silhouetten verdichten sich zum Geflecht. Durch Abdruck der menschlichen Haut gewonnene Strukturen überlagern sich mit Strukturen seines Inneren. Landschaft oder Labor? Blick nach innen oder nach außen? Erde und Luft. Wurzeln und Flügel. Geerdet und gehimmelt.
Humusmann atme!

Verana Barisch
Mensch wo bist Du – nur eine christliche Frage?
Fotopapier | 60 x 60 cm | gerahmt | 2020 | 2.000 €
Künstlerstatement
Wo sind die im Krieg Geborenen und Aufgewachsenen? Welche Menschen wären sie geworden, wenn sie im Frieden geboren und aufgewachsen wären? Wo ist DIESER Mensch – er fehlt.
Das „Plakative“ wird durch das Flechten aufgehoben. Das „zu Sehende“ muss durch genaues Hinsehen erarbeitet werden. Durch die Spiegelung der eigenen Person im Glas ist der Betrachter immer Teil des Bildes.

Liz Bayerlein
Wunderwald
Acryl auf Leinwand | 120 x 100 cm | 2020 | 3.600 €
Künstlerstatement
Seit meinem Kunststudium steht für mich der Mensch im Mittelpunkt.
Mir geht es darum, das Wesen meines Gegenübers zu erfassen und es mit Farbe und Form zu visualisieren, also ein Menschenbild zu entwerfen.
Dabei erliege ich nicht dem Charme einer ästhetisierten äußeren Erscheinung, sondern suche nach verborgenen elementaren Empfindungen, nach kaum erkannten Wahrheiten, die sich in Form atmosphärischer Ausstrahlung bemerkbar machen.

Axel Becker
Hommage of Munch-Scream
Carbon | 82 x 47 x 18cm | 2020 | 24.000 €
Künstlerstatement
Das Thema des „Schreis“ ist aktuell wie nie. Wir stehen mitten in der Corona-Krise. Gerade jetzt sind die Menschen aufeinander angewiesen – in der die größten Kontaktbeschränkungen bestehen. Der Virus treibt einen physisch auseinander, in Zeiten der Not soll die Isolation – die politisch und medizinisch befürwortet wird, die Lösung sein. Wir schreien auf und setzen damit aus Sicht der Kunst ein unwiderrufliches Zeichen.

Rainer Bergmann
Everyday for future
Öl auf Leinwand | 80 x 100 cm | 2019 | 2.000 €
Künstlerstatement
Mich beschäftigt natürlich die Frage, was wir mit unserem Lebensstil unseren Kindern und Enkeln hinterlassen. Die Antwort auf diese Frage, mündet immer wieder in der Verpflichtung, verantwortlich und nachhaltig zu leben.
Dieses Bild ist ein Teil einer umfassenden Serie mit dem Titel „Land schaffen“ und setzt sich dialektisch mit dem durch den Menschen selbst bedrohten Lebensraum auseinander.

Ragela Bertoldo
Atemlos
Fotografie, Fine Art Print hinter Acryl | 120 x 90 cm | gerahmt | 2020 | 1.800 €
Künstlerstatement
In allem, was ich sehe und überall wo ich bin, sehe ich Details und Accessoires, die Geschichten erlauben: Innere Wanderschaft auf Abwegen. Was ist geschehen und was davon ist wirklich wahr? Inwieweit fungiert die Bildsymbolik, um mögliche oder reale Ereignisse heraufzubeschwören (positiv formuliert: Die Bildsymbolik fungiert als Wegbereiter, um mögliche oder reale Geschehnisse heraufzubeschwören oder zu vergessen)?

Andrea Bierther
Requiem
Öl auf Leinwand | 100 x 120 cm | 2020 | 1.450 €
Künstlerstatement
Der Begriff Requiem ist eine Ableitung des zu Beginn der Totenmesse gesprochenen Psalms „Requiem aeternam dona eis, Domine“, und heißt übersetzt: “Ewige Ruhe schenke ihnen, o Herr.” Dieser Gottesdienst wird in der katholischen Kirche am Tag der Beerdigung eines Verstorbenen begangen. In dem Bild stehen die Affen für die Träume und Wünsche die wir aufgegeben, aber nicht vergessen haben. Wir werden immer wieder an sie erinnert und es tut mal mehr, mal weniger weh. Und manchmal muss man sich sogar vor ihnen schützen damit sie nicht wieder zu heftig aufbrechen.

Elfie Bilger
Rainbow Beauty
Acryl | 175 x 45 cm | 2020 | 1.850 €
Künstlerstatement
Rainbow Beauty ist während des 1. Lockdown im März 2020 entstanden. Es war für mich ein besonderes Erlebnis diese Puppe zu gestalten und zu bemalen. Über 40 Stunden habe ich gebraucht. Durch den Lockdown fiel es mir nicht schwer, jeden Tag daran zu malen. Ohne Kunst wird es still. Leider konnte ich sie zu einer gebuchten Ausstellung nicht präsentieren, sondern erst nach dem 1. Lockdown im Juli/August und das auch noch in einem kleinen Galeriefenster in München im Petuelpark. Mein Wunsch ist sie einmal im größeren Rahmen zu zeigen. Für mich ist sie etwas ganz besonderes.

Klaus Biliczky
Wenn das Meer Trauer trägt
Installation | 192 x 164 x 116 cm | 2019 | 5.200 €
Künstlerstatement
Die Flüchtlingskrise ist nach wie vor ungelöst und die Seenotrettung praktisch fast gänzlich zum Erliegen gekommen. Noch immer ertrinken tausende Menschen im Mittelmeer. Diese für mich unerträgliche Situation führte dazu, mich kritisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Das Ergebnis ist die Installation „Wenn das Meer Trauer trägt“, welche die Betrachter auf die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen aufmerksam machen und auch als Anregung dienen soll, über unser Leben und das was wir tun, zu reflektieren und mitzuwirken, unsere Welt friedlicher, besser und gerechter zu machen.

Thorsten Boehm
THE REVELATION
Mischtechnik, Malerei, Airbrush auf Holzur | 95 x 65 cm | gerahmt | 2019 | 15.000 €
Künstlerstatement
Das Werk “THE REVELATION” ist eine Allegorie für das “KOLLEKTIVE UNBEWUSSTE”, dem Mysterium des menschlichen Seins.
Gerahmt in einem venezianischen Barock – Holzrahmen mit dem Außenmaß 110 cm x 80 cm.

Markus Boltz
Eine feine Gesellschaft
Acryl auf Leinwand | 120 x 80 cm | 2020 | 2.300 €
Künstlerstatement
Zwei Welten sind geboren – die Transformation kann beginnen! Die Werke von Markus Boltz beschäftigen sich mit dem Thema der Verwandlung der Menschen in unserer Gesellschaft durch den Einfluss aktueller Ereignisse. Das Ergebnis seiner Arbeiten beinhaltet die Metamorphose von Personen und Gesichtern in andere Gestalten und Zustände. Die grotesken Darstellungen wirken rätselhaft und zeigen häufig die dunkle Seite der Veränderungen des Lebens. Es entstehen zwei Welten, die bewusst von vielen Menschen gewählt werden, um von den wirklichen Problemen unserer Zeit abzulenken. Eine Fassade wird zur Maskerade.

Andreas Bromba
Zwei alte Freunde
Fotografie | 40 x 50 cm | gerahmt | 2019 | 470 €
Künstlerstatement
Dieses Motiv ist im August 2019 in Königsberg entstanden, das seit 1946 Kaliningrad heißt. Das Bild zeigt so viel, was Menschen ausmacht: Eine echte Freundschaft hält lebenslänglich. Und was ist der Mensch ohne echte Freunde (oder Freundinnen)? Gerade in Zeiten von Corona-bedingter Vereinsamung, Oberflächlichkeit und allgemein unruhiger Grundstimmung.
Also: Zur Erinnerung ein Selfie!

Kerstin Bruchhäuser
You May Recognize Yourself #01
Applikation aus Baumwolle und Leinen auf Schleiernessel | 295 x 100 cm | 2020 | 3.400 €
Künstlerstatement
Auf einer fast drei Meter langen Bahn aus durchscheinendem Stoff sehen wir das überlebensgroße genähte Porträt einer jungen Frau. Sie schreitet in einer scheinbar alltäglichen Situation dahin. Doch aus ihrem ursprünglichen Kontext ist sie herausgelöst, denn nichts ist mehr, wie es einmal war – und doch strahlt ihr ruhiger Gang Zuversicht aus. Diese Arbeit ist darauf ausgerichtet, Hoffnung zu geben. Alles ist anders, verändert, neu und unerwartet, aber es geht weiter, also auf, auf – weiter geht’s!


Herbert Buckenhüskes
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf
Pigmentdigitaldruck auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2019 | 600 €
Künstlerstatement
Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf: Es gibt zwar nicht wenige unter uns, welche sich auf unterschiedliche Weise für ihre Mitmenschen einsetzen, doch ist es auch nicht zu übersehen, dass Egoismus, Machtgier, Habgier, Rücksichtslosigkeit und Gewalt immer stärker und in allen gesellschaftlichen Schichten um sich greifen.


Hannelore Conte
Breath
Mixed media auf Leinwand | 80 x 80 cm | 2020 | 500 €
Künstlerstatement
Mit einem Lächeln, einem freundlichen Blick und mit lieben Worten können wir die Pandemie leichter bewältigen.
Mein Gemälde zeigt Freude und Dankbarkeit für ein „normales Leben“ danach. Frei, glücklich und dankbar werden wir wieder durchatmen und unser buntes Leben genießen.

Petra Conte-Sansi
The journey
Mixed media auf Leinwand | 100 x 50 cm | 2020 | 980 €
Künstlerstatement
„Mensch – wo bist du?“ Und Mensch – wohin gehst du? Diese Fragen beschäftigen mich in diesem surrealen Jahr sehr. Durch zahlreiche Ereignisse, überschattet durch eine unvorhergesehene Pandemie, die die Ärmsten dieser Welt zusätzlich hart trifft, politische Umschwünge in zahlreichen Ländern dieser Erde, die nicht nur Gutes verheißen, stellt sich für mich die Frage: Wo bleibt die Mitmenschlichkeit, Herzenswärme …

Fidels Daughter
no words needed
Mixed Media | 63 x 44 cm | gerahmt | 2020 | 2.850 €
Künstlerstatement
Die Brandrodung hat einen neuen Höchstwert im brasilianischen Amazonasgebiet erreicht. Stehen wirtschaftliche Aspekte (Rinderzucht,Sojaanbau) und Gewinnoptimierung über den Erhalt der indigenen Völker, der Tierwelt und der Primärwälder. Stehen sie somit auch über dem Gleichgewicht des ökologischen Systems der Erde.


Barbora Fabova
Corona
Acryl auf Leinwand | 80 x 60 cm | 2020 | 900 €
Künstlerstatement

Nicole Fleisch
Cockpit 190 SL
Fotografie, digital bearbeitet – auf Leinwand gedruckt | 80 x 120 cm | gerahmt | 2020 | 1.200 €
Künstlerstatement
In einer (auch) schönen Welt. Als Fotokünstlerin habe ich diesem besonderen Jahr 2020 eine neu entstandene Ausdrucksmöglichkeit zu verdanken. Das Bedürfnis meinen Arbeiten eine besondere persönliche Botschaft zu vermitteln, ein Gefühl von dankbarer Wahrnehmung, Hoffnung und Jetzterstrecht. Alles um Corona wirkt so eng und grau und bedrückend. Aus dem Produktdesign kommend, halte ich Objekte und perspektivische Bildmomente fotografisch fest, die in mir etwas bewegen. Die mir eine Geschichte erzählen und die mir, jede auf Ihre besondere Art, perfekt vorkommen. Der verstärkte Einsatz von Farben und das Abrunden der Linienführung jeder einzelnen Farbfläche, vermitteln meinen Fotos, seit diesem Jahr, genau dieses Empfinden.

Anita Magdalena Franz
Aus der Reihe getanzt
Ton, verschiedene Glasuren und Brände | 60 x 220 x 45 cm | 2019-2020 | 3.750 €
Künstlerstatement
Alles gleich und doch anders? Bei den Skulpturen handelt es sich um ähnliche doch nicht gleiche Frauenfiguren. Die sinnliche Nachdenklichkeit ist Ausdruck der momentanen Stimmung oder ihres Wesens. Die Täuschung der „Tonrealität“ liegt bei den unterschiedlichen Bränden. Die Quintessenz dessen liegt bei dem Gedanken immer ganz genau hin zu schauen und sich nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen. Somit wird der Ausdruck / Eindruck ein anderer werden. Dies bezogen nicht nur auf Äußerlichkeiten von Dingen, sondern auch auf Begegnungen mit Menschen wie hier, dass „Eine aus der Reihe tanzt“.

Heidemarie Freile
Erwache jetzt!
Mischtechnik auf Leinwand | 118 x 75 x 6 cm | 2020 | 1.000 €
Künstlerstatement
“Erwache jetzt!” habe ich meine Bilder genannt, um aufzuzeigen, wie wunderschön unsere Natur ist. Der Klimawandel hat Folgen unter anderem für die gesamte Vegetation. Klimaveränderungen gab es auf der Erde immer. Erst am Ende der letzten Eiszeit vor rund 12.000 Jahren zogen sich die Gletscher in die Alpen zurück. Heute ist eine neue Form des Klimawandels sichtbar, die sich von den früheren deutlich unterscheidet: Die momentane globale Erwärmung wird vor allem durch menschengemachte Treibhausgase verursacht. Die Verantwortung dafür tragen wir Menschen und wir dürfen nicht tatenlos zusehen.


Barbara Friebe
KOKON
Papierarbeit aus Fotostreifen | 80 x 35 x 15 cm | 2019 | 450 €
Künstlerstatement
Mensch, wo bist du?
Du bist ein Kokon, ein Kokon ermöglicht Handlungspotential auf einer sehr suptilen Ebene, er steht für Entfaltung, Umwandlung, Verbundenheit usw. Aber er bringt auch aus gleicher Anlage immer neue Mutanten zur Welt. Wenn wir uns mal auf unseren ureigenen Kokon besinnen, unsere Kreativität, Individualität und Kraft einsetzen, können wir für Natur und Gesellschaft viel bewegen, als Individium nicht als Masse.

Andreas Futter
Aufstieg VII
Bronze | 46 x 23 x 14 cm | 2018 | 1.900 €
Künstlerstatement
Helfende Hand, Gefahr des Absturzes, sichere Basis, prekäre Situation, gegenseitiges Helfen, nach unten ziehen, nach oben streben, sich bemühen, aufeinander angewiesen sein, Abhängigkeiten, Hierarchien, Was ist der Sinn dieser Bemühungen? Wie geht es weiter?
Schlagworte wie diese sind hier verbildlicht. Wir alle sind und werden im wirklichen Leben mit diesen Themen und Fragen konfrontiert.

Christian Geddert
Vom Silbernen Nichts zum goldenen Wart-ein-Weilchen
Eiche patiniert / Materialmix | 80 x 30 x 8 cm | mit Sockel, ca. 15 cm tief | 2020 | 780 €
Künstlerstatement
In diesen Tagen ”wo scheinbar nichts mehr geht” kann Zeit Gold sein… Im Hintergrund “fließt sie vorbei”, während wir auf bessere Umstände warten. Dies kann einsam machen – aber wenn wir das Innehalten aushalten, ensteht Raum für Besinnung und neue Impulse.

Sabine Geddert
Social Distancing
Öl auf Leinwand | 80 x 100 cm | 2020 | 4.800 €
Künstlerstatement
Mauern aus Stein, Glas und Metall schützen – aber sie trennen uns auch von der Natur und voneinander. Der Mensch als soziales Wesen versucht ein gemeinsames Erleben durch Kultur, Sport und viele weitere Veranstaltungen zu ermöglichen. Der Rückzug in die eigenen Räume ist im Moment das, was uns in dieser Zeit bleibt… Hinter jedem der schützenden Fenster spielt sich eine eigene Geschichte ab, die der Fantasie des Betrachters anheimgestellt ist. Dort, wie auch auf der spiegelnden nächtlich beleuchteten Straße, gibt es einiges zu entdecken.

Karin Göppert
Balkonmusik
Acryl auf Leinwand | 80 x 120 cm | 2020 | 2.600 €
Künstlerstatement
Ein Mutmachbild in Zeiten des Lockdowns. An vielen Orten haben Menschen spontan aus dem Fenster heraus oder vom Balkon herunter gemeinsam Musik gemacht. Das war sehr berührend und eine gute Möglichkeit, gegen Einsamkeit und Isolation gemeinsam aktiv zu sein.
In ein Fenster des Bildes blickt man in einen Spiegel, der Betrachter selbst kann in diesem Augenblick durch Hinschauen aktiv Teil des Balkonkonzerts werden.

Roswitha Gronemann
Headless in the Circle of fire
Siebdruck auf transparentem Träger | 42 x 29,5 cm | 2017
Künstlerstatement
Headless in a Circle of Fire – Kopflos im Feuerkreis Entscheidungen treffen. Heute werden viele komplexe Entscheidungen in Bezug auf Klima, Corona und die meisten politischen Entscheidungen, anscheinend kopflos getroffen. Das bedeutet aus dem Gefühl heraus, nur für ein paar Stunden, Wochen, Tage, Jahre Perioden gültig. Im Feuerkreis der Meinungen, Statements, Wünsche des Bürgers, der Politik und der Medien – auch von Social Media.

Birgit Günther
Völkerwanderung
Mischtechnik, Arcyl und Marmormehl auf Leinwand | 75 x 116 cm | 2020 | 1.800 €
Künstlerstatement
Die heutige Zeit befindet sich im Wandel. Menschen verlassen ihre Heimat, machen sich auf zu Neuem oder versuchen sich selbst zu finden. Es beginnt eine innere und äußere Wanderung der Menschen. Wer genau hinsieht, erkennt den globalen – wie auch den persönlichen – Wandel in diesem Bild. Alles ist zerbrechlich und muss die Einheit wiederfinden.

Sonja Hatzelmann
unterwegs sein
Acryl, Strukturen auf Leinwand | 80 x 80 cm | 2020 | 850 €
Künstlerstatement
Unterwegs sein – ein Ziel haben – einen Stern entdecken – seinem Licht folgen – einen Sinn erkennen – heimfinden. Der Mensch war schon immer unterwegs – ob physisch oder psychisch. Es ist ein menschliches Bedürfnis und auch der Lauf der Zeit, nach Zielen, nach Antworten oder nach Wegen zu suchen, diese zu finden und zu begehen. Immer werden sich den Menschen neue Herausforderungen, neue Entwicklungen und neue Denkweisen zeigen. Es liegt an ihm, neue Sichtweisen und Möglichkeiten zu erkennen, anzunehmen und die Veränderung zu akzeptieren. Letztendlich muss er für sich selbst den eigenen Stern entdecken, seinem Licht folgen und heimfinden – zu sich selbst und in die Veränderung.

Birgit Herzberg-Jochum
Destruktion III
Mischtechnik auf transparenter ES Gaze | 150 x 120 x 5 cm | 2020 | 2.700 €
Künstlerstatement
Dem Fassen des Raums und der darin lebenden Menschen widme ich meine künstlerische Arbeit. Zeit und Leben, Werden und Vergehen, Innen und Außen setze ich in vielschichtigen Raumsituationen gegenüber. Die Transparenz und Opazität des Bildträgers bewirkt ein stetiges Wechselspiel von Durchsicht gegen Dichtheit, Begrenzung gegen Unendlichkeit, Schönheit und Vergänglichkeit stehen sich in der Bildkonstruktion gegenüber. Die Akteure und Objekte loten ihre Beziehung untereinander dadurch immer wieder aufs Neue aus. In meinen Werken lasse ich Personen sowie Ausschnitte der Natur von alten und neuen Verwundungen erzählen, deren innerliche und äußerliche Art sich in der Rauminstallation widerspiegelt.


Gerhard Hirschmann
at the end of a long fight
Digital, Aluminiumträger | 160 x 120 cm | gerahmt | 2019 | 1.000 €
Künstlerstatement
… Mensch, Du bist ermüdet und gesättigt von deinem Tun …

Elisabeth Hölz
Der Hoffnungsträger
Assemblageskulptur | 80 x 34 x 25 cm | 2020 | 1.200 €
Künstlerstatement
Rundum reich beladen steht der Hoffnungsträger im Raum.
Die einzelnen Gepäckstücke sind beschriftet mit dem Wort “Hoffnung” in verschiedenen Sprachen. Zwischen all den Packstücken trägt er eine kleine Schachtel, auf deren Deckel ein Äffchen abgebildet ist. Im Inneren verbirgt sich ein kleiner Schlüssel. Auf der anderen Seite trägt er den mageren Körper eines Menschen mit sich. Hoffnung für alle Lebewesen.
“Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.”
(Charles Dickens)

Eva Hoppert
… im Chaos
Acryl auf Leinwand | 90 x 90 cm | 2020 | 1.800 €
Künstlerstatement
Das Chaos in der Welt ängstigt die Menschen. Der Islamterror und die politische Unsicherheit schürt die Angst. Die Wirtschaft profitiert von der Globalisierung und der Einzelne fühlt sich bedroht. Nicht minder beunruhigt der Klimawandel, der moralische Zerfall, sowie die Gier insbesondere von Konzernen und Banken. Und zu all dem Übel die Bedrohung von Covid 19 noch dazu.
Mensch, wo bist du und was wird wohl aus dir werden?

Hans Dieter Ilge
Wiedersehen (2020)
Farbaquatinta auf Kupferdruckbütten
(Exemplar E.A. IV; gerahmt 50 x 70 cm, Blattgröße 40 x 54 cm, Druckfläche 30 x 40 cm) | 300 €
Künstlerstatement
Die Freude auf unmaskiertes Wiedersehen ist riesig! Wiedersehensfreude ist immer tiefgreifend schön. Der Mensch in seinen Lebenslagen und Tun ist ein ständig neues, spannendes unerschöpfliches kreatives Feld.

JOHannaS
Eine neue Welt öffnet sich
Photopainting Digital Mosaik | 80 x 120 cm | 2020 | 3.200 €
Künstlerstatement
Die Welt «as we know it» löst sich gerade auf. Aber dahinter fügt sich eine neue Welt zusammen, deren Formung wir uns nicht vorstellen, aber zumindest erahnen können. Krisen wirken vor allem dadurch, dass sie alte Phänomene auflösen, überflüssig machen…
Könnte es sein, dass das Virus unser Leben in eine Richtung geändert hat, in die es sich sowieso verändern wollte?

Lydia Kalasz
“Im Netz”
Mixed Media auf Fotoposter | 70 x 50 cm | gerahmt | 2020 | 1.800 €
Künstlerstatement
Ich verbinde zeichnerische Methoden mit Farbakzenten auf Fotografien. Das Kunstwerk „Im Netz“ ist in der „abgekapselten“ Zeit entstandenen, in der ich sehr viel Zeit hatte, über mich selbst zu reflektieren und über das, was sich in den letzten Jahren rapide in der Welt verändert hat. Wie so oft stelle ich mir die Frage, sind wir Gefangene im Netz unseres Systems?

Andrea Kautzmann
Im Zentrum
Mischtechnik | 70 x 50 cm | 2019 | 2.400 €
Künstlerstatement
Befinden wir uns IM ZENTRUM all dieser Schreckensbilder… ?
Haben wir uns weit von unserem ZENTRUM der Menschenwürde entfernt… ?
Oder/und… bieten diese Katastrophen jetzt die Möglichkeit uns unserem eigenen ZENTRUM zu nähern… ?

Andreas Kerstan
Heiss und Kalt
Objekt | 60 x 60 x 12 cm | gerahmt | 2020 | 850 €
Künstlerstatement
Die Navigation des Menschen durch die mediale Reizüberflutung wird in diesem Werk vermeintlich durch die zwei Wasserkräne für Heiss und Kalt gesteuert – heiße und kalte Medien, heiße und kalte Nachrichten. Man muss Beides nur richtig dosieren – oder den Hahn abdrehen.

Kimhan
Die Welt
Skulptur | Dental-Gips, Stahl, Holz, Baumwolle, Kupfer (Beethovenhalle) | 148 x 102 x 45 cm | 2019 | 6.000 €
Künstlerstatement
Ich habe mir lange Zeit vorgestellt vielschichtige Formen in einem Körper zu realisieren, eine symbiotische Beziehung zwischen den Formen herzustellen.
Das Werk „Die Welt“ reflektiert meinen gegenwärtigen Standpunkt als Bildhauerin, nachdem ich nach einer langen Auslandstudienreise in Deutschland angekommen bin. Ich befinde mich in einer Begegnung, in Studien von und einem langen, handwerklichen Schaffungsprozess mit unterschiedlichsten Materialien – in dieser Kunst darunter auch eine historische Kupferplatte aus der Beethovenhalle der Stadt Bonn.

Olga Krakovyak
Die letzte Eva
Acryl auf Holz | 150 x 60 cm | 2020 | 700 €
Künstlerstatement
“Die letzte Eva” habe ich mein Werk genannt. Warum? Eva ist ein Symbol für den Anfang der Menschheitsgeschichte und steht für die ganze Menschheit und ihre Beziehung zur Natur und der Umwelt. Im Gegensatz zu ihrer biblischen Urmutter steht “die letzte Eva” unter einem verdorrten Baum, der bestimmt keine Früchte mehr tragen wird. Durch den Einfluss des Menschen ist die Natur unfruchtbar geworden. Die Zivilisationsgegenstände sind nicht mehr nützlich. Sie werden vom stürmischen Fluss fortgetragen. Man hört nur den verzweifelten Schrei des Menschen …

Jörg Kraus
S. im Grünen
Fotografie | 80 x 120 cm | 2020 | 700 €
Künstlerstatement
„S. im Grünen“ ist eine Arbeit, die in seiner Farbigkeit nach Draußen ins Grüne drängt. Wer möchte das nicht nach einem (Corona-) Winter? Die verspielte Anordnung einzelner Blüten vor einem undefinierbaren Hintergrund erinnert an einen Sternenhimmel, an ein Firmament. Unmerklich rückt dadurch „das Grüne“ von einem reinen Naturerleben in eine andere Sphäre.

Margot Kupferschmidt
Mehr als zwei Seiten
Acryl auf Leinwand | 100 x 100 cm | 2020 | 3.600 €
Künstlerstatement
Für große Teile der Weltbevölkerung ist das lebensnotwendige Trinkwasser nicht selbstverständlich verfügbar. Das wenige Verfügbare wird dann noch für den Anbau von Monokulturen verwendet, die dann jedoch nur einem kleineren wohlhabenden Teil der Menschheit zugutekommen. Wesentliche Ursachen für die derzeitige Migrationsproblematik liegen darin begründet. Die Frage ist also berechtigt: Mensch, wo bist du?

ChirsPierre Labüsch
Wo bist Du?
zweiteiliger Film | 2005
Künstlerstatement

Ilenia Lanari
The fable is over
Öl auf Leinwand | 120 x 40 cm | 2020 | 1.100 €
Künstlerstatement
“THE FABLE IS OVER” möchte eine visuelle Anregung zur Rolle des Menschen auf dieser Erde sein und zur Reflexion der gewaltigen Herausforderungen anregen, denen sich unsere Spezies stellen muss.
Die Turm-Position der Tiere auf dem Ölbild erinnert an ein Märchen der Brüder Grimm, aber das Märchen scheint vorbei zu sein. Und über allem schwebt nun noch eine Pandemie. Das Bild erzählt von einer anthropozentrischen Sicht und von der Diskrepanz zwischen Idealisierung und Realität.

Inge Landmann
Blinde Normalität
Mixed Media | 70 x 50 cm | 2020 | 700 €
Künstlerstatement
Blind sein für das, was um einen geschieht. Klimawandel, Luftverschmutzung, ausgelaugte Böden, Wohnungsnot. Vorwärts, höher und weiter. Einfach weiter machen, wie bisher. Normalität gleich Party. Party auf Kosten anderer. Über seine Stränge schlagen, immer das Neuste am Körper.
Die Anderen, die arbeiten und nicht feiern, sind unsichtbar. Gehen mich nichts an. Ich bin und die anderen sind nicht!

Karina Laru-Naú
‘die zeit’
Mischtechnik auf Leinen, collagiert | 60 x 60 cm | gerahmt | 2020 | 1.440 €
Künstlerstatement
„Zeit“ als ein Phänomen dahinfließender Ereignisse und Ausdruck wahrgenommener Veränderungen bereitet Menschen seit jeher Unbehagen. Sie erfüllt uns mit einem Gefühl der Machtlosigkeit. Es sind besonders die ungewissen Folgen der Veränderung – Ordnung, Wende oder Fortschritt – die uns berühren.

Regine Lechner-Grotz
Mensch, wach auf!
Acryl, Bitumen, Collage auf Leinwand | 60 x 60 cm | gerahmt | 2018 | 500 €
Künstlerstatement
Muss es erst so werden? Ich zeige ein Zukunftsszenario, da ist aktuell reales Gegensteuern gegen die Klimaerwärmung als Collage miteingebunden, trotzdem bedrückend.
Ich hoffe, wir sind fähig, uns zusammen zu besinnen und endlich unsere Verantwortung für die Erde anzugehen.

Vera Ludwig-Loster
Monstera
Acryl auf Leinwand | 100 x 70 cm | 2020 | 1.300 €
Künstlerstatement
„Mensch, wo bist Du?“
Wir blicken noch etwas ratlos und erstaunt in die Zukunft.
Die Pflanze Monstera, auch Fensterblatt genannt, wird zum Ausdrucksmittel, das uns sehr klein erscheinen lässt.
Wohin geht die Reise? Vermutlich wird es kein Spaziergang und wir werden unsere Rolle zumindest teilweise neu definieren müssen.

Manuela Lutz
Mensch wo bist Du?
Acryl und Kohle auf Leinwand | 80 x 60 cm | gerahmt | 2020 | 1.200 €
Künstlerstatement
Mensch wo bist Du?
Gefangen von Grenzen und Isolation?
Verstrickt in ein Netzwerk aus Angst, Einsamkeit, Orientierungs- und Hilflosigkeit?
Den Blick abgewandt oder verblendet?
Verloren zwischen Mut und Resignation?
Oder offen, suchend nach Hoffnung, Zukunft und Freiheit?
Den Fokus neu ausgerichtet auf Wärme und Mitmenschlichkeit?

Christin Lutze
Empty street
Öl auf Leinwand | 40 x 30 cm | 2020 | 2.200 €
Künstlerstatement
Beeinflusst vom Corona Shut down ist in diesem Gemälde der städtische und architektonische Raum das zentrale Thema der künstlerischen Auseinandersetzung von Christin Lutze. Sie formt den Raum zu einem selbstständigen figürlichen Gebilde um und lenkt den Blick des Betrachters auf ein weißes Lichthaus am Ende des Weges. Dadurch wird Hoffnung ausgestrahlt. Weder die Perspektive, noch die architektonischen Konstrukte können aber so existieren. Der Blickwinkel ist etwas verschoben, die Ebene, deformiert. Dennoch wirkt dieses Bild real. Der besondere Umgang mit dem Licht unterstützt die Tiefe und beleuchtet versteckte Ecken. Licht schafft in diesem sensiblen Werk genau das, was in der Realität so nicht sein könnte.

Susanne Lyoubi-Burk
I Can See Clearly Now
Fotografie | Fine Art Print auf Leinwand | 60 x 90 cm | 2020 | 750 €
Künstlerstatement
Auf unserer Erde und in unserer Gesellschaft gibt es Umweltprobleme und Missstände und es gibt Menschen, …
… die sich engagiert dafür einsetzen, Lösungen zu finden und zu helfen,
… die sich gedanklich öffnen und ein Bewusstsein für ihr eigenes Tun entwickeln,
… die passiv bleiben.
Mensch, WO bist DU?


Sabine Mannheims
Aufbruch
Skulptur – Papier-Draht-Objekt | 21 x 38,5 x 9 cm | 2019 | 750 €
Künstlerstatement
Der Weg für eine bessere Welt geschieht nur im Zusammenhalt, egal welcher Nationalität, Geschlecht etc. wir sind. Wir zusammen aufbrechen, damit der Weg zu schaffen ist. Papier für die Leichtigkeit, Vergänglichkeit, Draht für die Stabilität, Zusammenhalt und Holz dafür, dass ein Weg nicht immer leicht ist.

Margot Mitterhuber
Sein oder nicht sein?
Mischtechnik | 50 x 50 cm | gerahmt | 2020 | 300 €
Künstlerstatement
Für mich ist der Mensch zurzeit gefangen in der Corona-Krise. Gefangen in seiner selbst gestalteten Welt. Geplagt von Pandemie, Katastrophen, Umweltzerstörung, Hass, Hunger, Gewalt und Egozentrik. Cäsar als Imperator steht für die männliche Dominanz, die die Welt beherrscht und nach Macht, Geld und Ruhm giert. Der die Frau (das Weibliche) weiterhin unterdrückt. Die Frau, schon fast erkaltet durch die Gefühllosigkeit, ist lebendig in ihrer Mutterliebe (bewahrend) zu ihrem Kind (Zukunft). Sie kämpft um das Überleben des Kindes (der Menschheit).

Sandra Müller
Migration – Aufbruch zu Neuem
Malerei | 140 x 120 cm | 2020 | 1.600 €
Künstlerstatement
Nicht erst seit uns eine weltweite Pandemie fest in ihrem Würgegriff hält, erlebe ich eine stete Wandlung in unseren familiären und gesellschaftlichen Strukturen. Wie geht Altes mit Neuem um? Wie korrespondiert Jung mit Alt? Wo sind Bindungen eng und fest verwoben, wo lösen sie sich auf oder sind schon völlig zerrissen?

Elisabeth Nagel
Globale Erderwärmung
Mischtechnik | 100 x 120 cm | 2020 | 1.500 €
Künstlerstatement
Unsere besten Verbündeten – Bäume:
– die regulieren Niederschlag und kühlen die Erde.
– die reinigen Luft.
– die binden CO2.
– die senken die CO2 Bilanz.
Die Welt braucht mehr Wald! Die Bäume machen das Leben auf diesem Planet für uns Menschen angenehm.
Die globale Erwärmung – Erderwärmung – führt zu Waldsterben!
Mit der Kraft der Bäume gegen Krise kämpfen, bevor es zu spät ist.
“Mensch, wo bist Du”?

Bruno S. Otto
Immunreaktion contra Corona
Öl/Acryl auf Leinwand | 100 x 80 cm | 2020 | 1.700 €
Künstlerstatement
Mit meinem etwas ungewöhnlichen Bild zeige ich den verborgenen Kampf im Inneren des Menschen gegen das Virus. Die Corona-Pandemie hat mir wieder bewusst gemacht, welches effiziente Verteidigungssystem der menschliche Körper entwickelt hat, um sich gegen gefährliche Mikroben erfolgreich zu wehren. Es fasziniert mich, zu sehen, wie unser Körper auf zellulärer Ebene durch Immunreaktionen agiert. So versuchte ich, diese physiologisch-spannenden Prozesse malerisch umzusetzen.

Emilios Papaevangeliou
DECODER
Kugelschreiber auf Leinwand | 62 x 82 cm | gerahmt | 2020 | 4.000 €
Künstlerstatement
Entfesselte menschliche Wege,
die für einen bestimmten Zeitraum kontrolliert werden,
um dann wieder ihren natürlichen, entfesselten,
chaotischen Fluß zurückfinden,
immer unter dem sichtbaren Schleier,
der unsere Existenz sichtbar macht.


Petra Pipping
Transzendenz & Immanenz
Fotografie mit Langzeitbelichtung, ohne Fotobearbeitung | 60 x 90 cm | 2019 | 1.500 €
Künstlerstatement
– Transzendenz – Immanenz
– Diesseits oder Jenseits?
– Wachsen – Werden – Vergehen: ewiger Kreislauf?
– Was bleibt vom Menschen?
– In welcher Form?

Gaby Pühmeyer
Metamorphosis Korallenfrau
Keramik | 29 x 17 x 15 cm | 2020 | 950 €
Künstlerstatement
Die Expansion unserer Lebensräume und der hohe Verbrauch von Ressourcen zwingt viele Kreaturen, Tiere wie Pflanzen, in nicht mehr intakten Ökosystemen zu leben. Durch den Klimawandel und die Ausbreitung des Menschen beeinflussen wir das Wohlergehen aller Lebewesen. Meine Intension ist es, diese enge Beziehung aufzuzeigen und zu untersuchen, wie ein Umdenken möglich ist: We are all in this together.

Annette Rappold
(un)ruhige leben(s)freude
Acryl/Collage | 100 x 120 cm | 2020 | 5.500 €
Künstlerstatement
(un)ruhige Zeit voller Harmonie auf einer Parkbank am Meer, der Baum tot – das Blau des Meeres trügerisch, Luftballons steigen auf voller Hoffnung und Zuversicht. Der kleine Junge klammert sich an seinen besten Freund, unter ihm brodelt die Erde, er hat Angst in die Tiefe zu stürzen. Der Harlekin springt voller leben(s)freude durch die Lüfte, genießt die Freiheit, die er hat.
Über allem schwebt das Gewissen, milde oder unerbittlich – wer weiß.


Esther Riegler
Die Kauernde
Skulptur, Holz | 23 x 10 x 13 cm | 2019 | 900 €
Künstlerstatement
Die Kauernde: Sie vergräbt ihr Antlitz vor Scham? Furcht? Verzweiflung? Ein innerer Zwiespalt findet statt und sie will nicht Zeuge sein.

Christian Ristau
Den aufrechten Gang hätten wir uns sparen können … dachte der Affe, als er über den Menschen als das Ende der Evolution sinnierte
Acryl auf Leinwand | 100 x 150 cm | 2019 | 4.900 €
Künstlerstatement
Geldgier, Machtstreben und Dummheit sind das Bermudadreieck, in dem die Krone der Schöpfung eines Tages untergehen gehen könnte.


Ulrich Röpke
Mama
Öl/Baumwolle | 83 x 160 cm | 2020 | 7.300 €
Künstlerstatement

Kai Ruhland
X
Installation – Fotografie | 150 x 300 x 200 cm | 2020 | 14.680 €
Künstlerstatement
Wer sind wir? Wo sind wir? Was sind wir? Wie sind wir? Eine Gesellschaft die von ihren sozialen Strukturen abhängig ist, da sie sie prägen und überlebenswichtig sind, hat sich in einem Nichts verloren. Dabei bleibt die sich stetig ändernde Überlegung zur eigenen Identität gleichermaßen auf der Strecke. Wir erkennen uns selbst, unsere Welt und alles an unserem Leben nicht wieder. Alles ist offen, keine Fragen geklärt. Darauf nahm ich Bezug in meiner Arbeit und entwickelte durch Algorithmen, Fotografien dessen Abbildungen nur bedingt verständlich sind, da die Fotografie im klassischen Sinne real anmutende Abbilder aus unserer Wirklichkeit erzeugt.

Jacqueline Rumpf
Solidarität statt Spaltung
Fotografie auf Forex | 40 x 50 cm | 2020 | 250 €
Künstlerstatement
Aufgenommen wurde das Foto im Sommer 2020 in Frankfurt an der Hauptwache.
Demonstration gegen die Querdenker und Corona Leugner Demonstration.
Solidarität zeigen, indem man einen Mundnasenschutz trägt und die Pandemie nicht verharmlost.
Gegen die Spaltung der Gesellschaft durch die Wut,-.Reichsbürger und ihr Anti Demokratisches Verhalten.
Mensch, wo bist du? Es ist wichtig Stellung zu nehmen. Für die Demokratie einzustehen in diesen Zeiten mit Corona.

Kerstin Sagebiel
Maze Of Life
Acryl auf Leinwand | 100 x 120 x 5 cm | 2019 | 2.100 €
Künstlerstatement
Das Bild Maze of Life ist bereits 2019 entstanden, aber es erzählt das genannte Thema perfekt. Wir müssen uns alle ständig neu positionieren!
Maze Of Life beschreibt den Irrgarten des Lebens, in dem wir uns alle befinden. Ständig warten neue Aufgaben darauf bewältigt zu werden. Ängste müssen überwunden werden und häufig ändern wir die Richtung, weil neue Herausforderungen anstehen. Jeder sucht seinen eigenen Weg durch das Labyrinth des Lebens und versucht nicht unterzugehen.

Marlis G Schill
Großstadt anonym
Acryl Malerei | 100 x 80 cm | gerahmt | 2020 | 1.150 €
Künstlerstatement
Abertausende Menschen, täglich tausende scheinbare Begegnungen, eine bunte Vielfalt in jeder Stadt und doch eine anonyme Masse, aus der niemand heraus sticht. Geschäftiges Treiben, aber jeder bleibt für sich und nimmt sein Gegenüber nicht wahr. Blicke weichen einander aus.

Betty Schmidt
Mensch, was tust Du?
Digitale Fotocollage, FineArt Print auf Leinwand | 100 x 100 cm | gerahmt | 2020 | 1.200 €
Künstlerstatement
Ich habe das Gefühl, wenn unser Tun auf Erden “beobachtet” wird – von wem auch immer – der muss sich angesichts des Chaos, welches wir als Mensch verursachten und immer noch verursachen, die berechtigten Fragen stellen: “Mensch, was tust Du nur?” | “Mensch, wo bleibt Dein Verantwortungsgefühl”?

Larissa Schmidt
Isolation
Fotografie; Druck auf Acrylglas | 75 x 45 cm | 2020 | 950 €
Künstlerstatement
Von heute auf Morgen beherrscht eine weltweite Pandemie den Planeten und die uns bekannte, westeuropäische Freiheit wird immer weiter eingeschränkt. Die begrenzten Möglichkeiten bieten wenig Raum zur Ablenkung. Jeder befindet sich in seiner eigener Isolation und ist vor allem mit sich selbst verbunden. Wir suchen Schutz in dem was wir kennen und sehen nur das, was direkt vor uns liegt. Corona zwingt uns zum Stillstand, wodurch wir unseren Gedanken und Gefühlen nackt ausgeliefert sind.

Ellen Schneider
thoughts
Siebdruck auf Papier | 70 x 50 cm | 2020 | 380 €
Künstlerstatement
Im aktuellen Zeitgeschehen ist das Individuum konfrontiert mit den Herausforderungen des Lebens. Jedes für sich und auf seine eigene Weise. Lebenssituationen ändern sich ad hoc und und lösen Krisen aus: Wie möchte ich leben, wenn mein Lebensentwurf zerplatzt ist? Wohin soll ich gehen, wenn ich nicht dort bleiben kann, wo ich gerne sein möchte? Der Einzelne bleibt zurück mit seinen Gedanken: chaotisch, wirr, sprudelnd, diffus.

Edith Schumacher-Reinhard
panta rhei
Öl auf Leinwand | 120 x 120 cm | 2020 | 5.000 €
Künstlerstatement
Aus Licht entsteht ein organisches Gebilde, gebunden an Zeit und Raum: veränderlich … Der Mensch ist ein winziger Teil darin. In den Strukturen des Bildes findet sich auch die menschliche Gestalt. Vertrauen in den Sinn.

Natalie Schwarz
ENTFALTUNG
Mixed Media, Acryl, Vergoldung auf Leinwand | 130 x 108 cm | 2019 | 3.500 €
Künstlerstatement
Im Corona Zeitalter fühlt sich manch ein Mensch eingesperrt, der Freiheit beraubt, allein gelassen. Wie eine Raupe im Kokon. In dieser Zeit kann man sich fragen: Wo bist du, Mensch? Ja, wo bin ich? Und was mache ich aus der Zeit der Isolation? Kann ich die Zeit nutzen, den Druck und die Intensität meiner Gefühle und Gedanken, um mich weiterzuentwickeln? Nicht immer muss Beschränkung was Negatives sein. Auch die Raupe muss sich wünschen, aus der Enge befreit zu werden. Aber was sie nicht weiß, ist: Dass sie genau diesen Widerstand braucht, um die Kraft ihrer Flügel entwickeln zu können. Um später auch fliegen zu können. Diese Zeit, die uns so unfair vorkommt, kann auch von dem Menschen genutzt werden, um den Spieß umzudrehen: Vom Opfer zum Täter des Positiven zu werden. Mensch, wo bist du? Und Mensch, was wird aus dir?

Seona Sommer
What About My Future?
Öl auf Leinwand | 80 x 80 cm | 2020 | 2.600 €
Künstlerstatement
Wir leben in einer Zeit, in der Kinder weltweit angefangen haben, auf die Straße zu gehen, um die Erwachsenen mit Nachdruck auf den Klimawandel hinzuweisen. Wir leben auch in einer Zeit, in der sich eine immer größer werdende Anzahl an Kindern auf der Flucht befindet. Sie stecken dabei teilweise irgendwo in Lagern fest (Griechenland etc.) oder sie werden sogar auf der Flucht von ihren Eltern getrennt (U.S.A.). Aber auch bei uns in Deutschland lastet ein enormer Druck auf Kindern. Während der Lernstoff in den Schulen immer mehr wird, werden Schulgebäude, digitale und sonstige Ausstattung extremst vernachlässigt. In diesem Jahr kommt noch eine globale Pandemie hinzu, die wie eine Lupe die bereits bestehenden Mängel aufdeckt und auch und vor allem Kindern überall Enormes abverlangt.


Iris Trostel Santander
Urban_Encounters_Halle/Saale_43
Kaltnadel auf Bütten | 30 x 30 cm | 2020 | 150 €
Künstlerstatement
Die eingereichte Arbeit ist Teil einer 50-teiligen Grafik-Serie meiner Wahlheimat Halle (Saale). Die Einschnitte der Covid-19 Pandemie führten mich als hauptberufliche Bildende Künstlerin und ehemalige Architekturstudentin wieder zurück zur Thematik der Stadt. Mein aktueller künstlerischer Schwerpunkt liegt in dem Aufspüren von städtischen Merkmalen, die ich mit Hilfe des haptischen Mediums der Kaltnadel direkt vor Ort in grafische Momentaufnahmen übersetze …

Nina Urlichs
A fleur de peau – unter der Haut
Digital photography, inkjetprint on fine art paper | 40 x 30 cm | gerahmt 2020 | 1.200 €
Künstlerstatement
A fleur de peau beschreibt hier einen psychischen Zustand. Das Bild beinhaltet unsere Haut die den Zustand der Seele spiegelt und durch Hautbild unseren Stress, Angst und andere Gefühle preiss gibt. Gerade in der Pandemie erlebten viele unterschwelligen Stress und Angst, die wir manchmal gar nicht richtig wahrnahmen.


Adelina Virga
gezeichnet
Acryl auf grober Strukturpaste | 120 x 80 cm | 2020 | 900 €
Künstlerstatement
Ist die Menschheit gezeichnet oder zeichnet der Mensch?
Und wer hat den “Stift” in der Hand?

Eva Vogt
Mensch, finde ein Licht am Ende des Tunnels
Mischtechnik | 100 x 100 cm | 2020 | 2.300 €
Künstlerstatement
Mensch, finde das Licht am Ende des Tunnels…
nur du bist dafür verantwortlich, nur du kannst das Ende des Tunnels suchen und finden und das Licht anschalten. Die Natur kann sich dann erholen, die Pandemie findet auch ein Ende … Aber nicht ohne dich …
Sei nicht egoistisch und tue alles dafür, dass unsere Welt der beste Platz zum Leben bleibt – für immer und alle.

Mirko Lino Mario Volpi
Conflitto
Skulptur Mischtechnik | 56 x 48 x 45 cm | 2020 | 2.500 €
Künstlerstatement
Meine Antwort auf die Frage “Mensch wo bist du?” lautet: Der Mensch bzw. die Menschheit befindet sich seit Anbeginn der Zeit auf einer Reise, die durch viele verschiedene Konflikte gezeichnet ist. Unabhängig von der Art des Konflikts wird der Mensch von seinem Überlebensinstinkt – im Guten wie im Schlechten – auf seiner Reise begleitet.

Jane Walker
Suspended City
Acryl auf Leinwand | 51 x 51 cm | 2020 | 400 €
Künstlerstatement
I make 2-dimensional work with lines. The images I make are of cities, I draw and re-draw cities. The cities are often viewed from a high viewpoint or are on a hillside. I am interested in seeing the patterns humans make on the planet from different distances. I change the scale of buildings. I am interested in how far these patterns reach in time and space. Do human structures have any effect on nature, on animals, the weather and climate? Does the human pattern of building have any impact on the past or the future?

Anke Wiemer
Hope despite the circumstances
Öl/ Acryl auf Leinwand | 50 x 70 cm | 2020 | 900 €
Künstlerstatement
Wie können wir Hoffnung haben, wenn es um uns herum dunkel wird, wenn die Umstände uns einnehmen wollen und die Tage schwer werden? Bleibe ich stehen, erstarre und lasse mich in den Sog des Negativen einnehmen? Vieles ist nicht planbar, bzw. was wird…?Ich stehe auf und schaue ins Licht. Licht ist stärker als Dunkelheit. Es bringt mir Ruhe und Hoffnung. Das Schauen auf das Gute, das Aufbauende.

Anna Wiesinger
Girl on her journey
Öl auf Leinwand | 72 x 86 cm | 2020 | 1.900 €
Künstlerstatement
Um auf diesem Planeten überleben zu können, um ihn als den wunderbaren, lebenswerten Ort im Kosmos zu erhalten der er ist, ist eine Transformation nötig. Das Mädchen wird dargestellt auf dem Weg ihrer Transformation, indem sie Dunkelheit in Farbe wandelt und die Richtung neu wählt, hin zu mehr Licht und einer neuen, farbintensiven Zukunft, erfüllt von Weisheit und Spiritualität.
Das, so bin ich überzeugt, ist unser einzig möglicher Weg in die Zukunft, der gleichzeitig auch das größte Glückspotential enthält.

Rudolf Worofka
… sie liegt in unserer Hand
Collage, Acryl auf Leinwand | 100 x 70 cm | 2020 | 950 €
Künstlerstatement
Das Schicksal der Erde liegt in unseren Händen, nicht nur beim Einzelnen; denn der Einzelne ist an das Mitwirken der Menschen und Entscheidungsträger in allen Ländern der Erde mit eingebunden.
Es bleibt zu hoffen, dass uns die Erde nicht eines Tages auf den Kopf fällt.

Katja Zander
Mutter Natur
Öl auf Leinwand | 40 x 40 cm | 2020 | 640 €
Künstlerstatement
Mutter Natur und wenn die Riesen sich zum Schlafen ablegen.
Frieden und Vertrautheit ließen die Riesen einst schlafen. Stunden über Stunden, schliefen sie gemessen an ihrer Größe einen erholsamen Schlaf. Gesehenes gräbt sich tief in die Träume und Erinnerungen wachsen wie kleine Früchte im Schlaf. Wenn Riesen nun nicht mehr schlafen können …..
