Christel Fahrig-Holm u.a. – „Netzwerkerinnen – [k]eine runde Sache“
Unsere [KÜN:ST]lerin Christel Fahrig-Holm lädt herzlich zur Ausstellung
„Netzwerkerinnen – [k]eine runde Sache“ ein.
Anlässlich ihres 90jährigen Bestehens präsentiert sich die Heidelberger GEDOK mit fünf Sonderausstellungen, begleitet von Konzerten, Lesungen und anderen kulturellen Veranstaltungen als ein lebendiges Netzwerk, in dem sowohl die eigenständige Position jeder einzelnen Künstlerin als auch der gemeinsame Geist der Gruppe spürbar wird.
Den Auftakt des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung in der Stadtbücherei Heidelberg.
7 Heidelberger Künstlerinnen (Lisa Berger, Christel Fahrig-Holm, Katja Hess, Hyesung Hyun, Susanne Jung, Petra Lindenmeyer und Philine Maurus) präsentieren eine gemeinsame Wandinstallation. Die Motive sind ebenso vielfältig wie die Denkanstöße, die diesen Arbeiten innewohnen: [k]eine runde Sache oder gar die Quadratur des Kreises?
Vernissage:
Sonntag, 05.Mai 2019 um 11:00 Uhr
im oberen Foyer der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15, 69115 Heidelberg
Vernissageprogramm:
Begrüßung: Dorothea Paschen, 1. Vorsitzende der GEDOK Heidelberg e.V.
Grußworte der Stadt Heidelberg, Dr. Joachim Gerner, Bürgermeister
Einführung: Michael Sieber, Staatssekretär a.D.
Musik: Almut Werner, Blockflöten und Johannes Vogt, Theorbe
Ausstellungsdauer:
05. Mai bis 23. Mai 2019
Begleitende Veranstaltung während der Ausstellung:
- FESTAKT 90 JAHRE GEDOK HEIDELBERG
- Samstag, 18.Mai 2019, 18:00 Uhr, Eintritt frei!
- Sektempfang im Foyer der Stadtbücherei Heidelberg
- Grußworte: Dorothea Paschen, 1, Vorsitzende der GEDOK Heidelberg e.V.
- Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst
- Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
- Dr. habil. Ursula Toyka-Fuong, Präsidentin des Bundesverbandes GEDOK e.V.
Festkonzert im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg unter Mitwirkung aller Musikerinnen der GEDOK Heidelberg e.V.: Alexandra Netzold, Violoncello; Brigitte Becker, Klavier; Almut Werner, Blockflöten; Ulla Benz, Violine; Martina Luna Pracht, Klangschalen; Katerina Pinosova, Klavier; Ute Schleich, Flöte; Eva Claudia Nuovia, Hörkünstlerin
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 10 bis 20 Uhr
Samstag 10 – 16 Uhr
Eintritt frei
Ausstellungsort:
Stadtbücherei Heidelberg
Poststraße 15
69115 Heidelberg
Website der Künstlerin:
www.christelfahrigholm-atelier.de
Website des Veranstalters:
www.heidelberg.de


weitere Informationen sind in den beigefügten PDF’s zu finden:
PDF: Einladung Stadbücherei
PDF: Flyer Leporello