Anmeldung Ausstellung Aufbruch
Es war das erste Projekt unseres Vereins. Wir wollten ein Buch als Visitenkarte unseres Vereins mit einer Präsentation unserer Künstler und deren Kunst. Und so entstand über den Sommer 2016 unser erstes Jahrbuch und wir haben es jedes Jahr aktualisiert. Mitte 2020 haben wir gesehen, dass die Druckversion dem Verein einfach zu teuer kommt. Doch was tun, denn natürlich wollen wir ja weiterhin unsere Künstlerinnen und Künstler mit einem Künstlerporträt und einer kleinen Auswahl an Kunstwerken präsentieren?
Und das ist ganz einfach – aus Jahrbuch wird Aufbruch. Aufbruch ist ein digitaler Ausstellungsraum, ein digitales Jahrbuch, den wir auf unsere [KUN:ST] International Seite nehmen und bewerben werden. Besucher, die uns in diesem Ausstellungsraum besuchen, können sich wie bisher im Jahrbuch über einzelne Künstler informieren, entweder in einem Künstlerporträt zu deren Werdegang oder künstlerischer Motivation oder natürlich auch an einer Ausstellungswand zu einer Auswahl ihrer Kunstwerke.
Aufbruch kann aber so viel mehr, denn
- Künstlerinnen und Künstler können wir natürlich jederzeit digital neu aufnehmen oder bestehende Einträge ändern,
- mit das Wichtigste überhaupt, die digitale Präsenz erlaubt uns, die gezeigten Kunstwerke gleichzeitig in unserem Quartify online Kunstshop einzustellen, so dass ein Besucher aus ‘Aufbruch’ heraus ein Kunstwerk sofort online kaufen kann.
- Die Aufbruch Ausstellung wird den teilnehmenden Künstlern zum Einbinden auf die eigene Webseite zur Verfügung gestellt – und das bedeutet im Klartext, dass die Reichweite im Vergleich zum Jahrbuch dramatisch erhöht wird, denn jede Webseite jedes teilnehmenden Künstlers kann so zum Eingang zur Ausstellung werden.
- Die eingereichten Kunstwerke werden dauerhaft in einem virtuellen Ausstellungsraum gezeigt.
- Wie beim Jahrbuch werden wir einmal im Jahr eine Frühjahrsputzaktion anbieten, so dass man zu diesem Zeitpunkt gegen Jahresende Kunstwerke aktualisieren kann.
- Wie beim Jahrbuch gibt jeder Künstler ‘seine’ Seite frei, bevor sie dann veröffentlicht wird.
- Zu jedem Kunstwerk werden Detailinformationen hinterlegt, die man ‘über das Preisetikett’ in der Ausstellung aufrufen kann und dazu gehören insbesondere natürlich alle Werksangaben, eine textliche Beschreibung und ein Künstlerporträt (und da greifen wir auf das Kunst International Porträt zu).
- Die Aufnahme dreidimensionaler Objekte ist möglich. Bei dreidimensionalen Objekten muss ein dreidimensionaler Scan angefertigt werden. Dieses Scannen können wir sogar über eine Drittfirma anbieten, dabei entstehen allerdings zusätzliche Kosten (die pro Kunstwerk um die 60 Euro liegen).
Jedes ausgestellte Kunstwerk wird in unserem Quartify online Shop hinterlegt und ein Besucher der virtuellen Ausstellung hat die Möglichkeit, aus der Ausstellung heraus ein Kunstwerk über Quartify auch tatsächlich online zu kaufen. Bei tatsächlichen Verkäufen in Quartify fällt die dort übliche Verkaufsprovision i.H.v. 20% an. - Natürlich erreicht man dann den Ausstellungsraum auch über unsere Webseiten und Social Media Accounts.
Unser künftiges Jahrbuch ist also der Ausstellungsraum Aufbruch. Die Zielsetzung bleibt dieselbe, wir wollen unseren Besuchern und Kaufinteressenten unsere Künstlerinnen und Künstler und eine Auswahl ihrer Kunstwerke präsentieren. Dabei gilt, dass der Raum selbst keine Einschränkung ist. Je mehr sich anmelden, um so mehr Kojen und Räume fügen wir hinzu. Jeder Künstler hat eine eigene Ausstellungswand, die entweder 4 oder 3 Meter breit ist, und an dieser Wand kann jeder Künstler bis zu drei Werke hängen / präsentieren.
Das Aufbruch-Preismodell ist an das Jahrbuch-Preismodell angelehnt. Im Jahrbuch waren die Preise für den ersten Eintrag mit einer Doppelseite 120 Euro, und dann für jeden weitere Seite bis maximal drei Seiten jeweils 60 Euro, also insgesamt maximal 240 Euro. Das sind auch die Preise für das Jahrbuch Aufbruch. Der erste Eintrag und damit das erste Werk kostet 120 Euro und das zweite und dritte Kunstwerk dann jeweils 60 Euro zusätzlich. Die einzige zusätzliche Bedingung ist, dass die Summe aller Breiten der eingereichten Werken 300 cm nicht übersteigen kann.
Für die Pandemie Lock down Zeit bieten wir ein ‘Easy-Paket’ an. So lange in Deutschland die Einschränkungen der Pandemie dazu führen, dass nicht alle Wirtschaftsunternehmen öffnen können (z.B. Gastronomie) kann jeder unserer Künstler mit dem ‘Easy-Paket’ bis zu drei Werke zur Präsentation in Aufbruch einreichen. Dieses Easy-Paket bieten wir zu einem Festpreis von 150 Euro an. Einfach in unserem Anmeldeformular die eigenen Angaben eingeben und absenden. Den Rest steuern wir. Easy.
Anmeldeschluss: 31.03.2021 oder Ende des Lock down