Malerei
Carmen Kroese
Geboren 1949 in Stein am Rhein, Schweiz. Schulbildung in Schaffhausen. In Zürich im Anschluss an die Ausbildung zur Innenarchitektin studierte sie Malerei Kunst- und Stilgeschichte und bildet sich ständig weiter in neuen Techniken.
Im Jahr 2000 erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit, wodurch der Malerei mehr Zeit eingeräumt wurde. Sie ist stets auf der Suche nach dem perfekten Bild. In ihrem Atelier entstehen Bilder in unterschiedlichsten Techniken wie Aquarell, Öl, Acryl und abstrakte Malerei. Die Neugierde auf Neues und die Experimentierfreudigkeit beflügeln stets ihre Kreativität.
Mehrheitlich bleibt sie aber doch der figurativen Malerei treu. Ihre hauptsächlichsten Motive sind: Architektur, Technik, Tiere und immer wieder Menschen. Bewegung, Kraft, Unübliches aber auch Emotionen, Farbklänge und Licht faszinieren sie immer wieder von Neuem. Ihre Bildersprache variiert zwischen Detailtreue, Reduktion und Abstraktion in ungemischten leuchtenden Farben.
Carmen Kroese stellt kontinuierlich im In-und Ausland aus, nimmt an Messen und Ausstellungen teil und erhielt schon diverse Auszeichnungen. Emotionen und Gefühle auf Leinwand ausdrücken ist immer wieder eine große Herausforderung. Bilder sollten den Betrachter zum Stillstehen anregen, sollten ihn ansprechen. In ihm Emotionen auslösen. Was will der Maler mitteilen. Wie und warum ist gerade dieses Bild entstanden?
Die Malerin versucht den Wunsch nach dem perfekten Bild auszudrücken. Die Freude am Malen, aber auch die Ängste und Zweifel. Wann ist ein Bild fertig, wann beginnt es zu „sprechen“? Ist es eine Illusion?