[KUN:ST] INTERNATIONAL
Follow us
  • Home
  • Ausstellungen
    • Ausstellungen / Messen
    • Kunstpreis
    • Ausstellungs- und Projektanmeldungen
    • QUARTIFY ART SHOPPING
  • Veranstaltungen
  • Künstler
    • Künstlerporträt
    • Jahrbuch Aufbruch
    • Services für unsere Künstler
    • Tips & Tricks
    • Ausstellungen unserer Mitglieder
    • Kunstprojekte unserer Mitglieder
    • Auszeichnungen unserer Mitglieder
    • öffentliche Ausschreibungen
  • Über uns
    • Der Verein
    • Das [KUN:ST] Quartier
    • Ansprechpartner
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Mitglied werden
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
  • Shop

Anmeldung “Obere Nahe – Herbstsichten”

Kunstverein Obere Nahe

Bildrechte: © Kunstverein Obere Nahe

Ausstellungsdauer:
29. Oktober bis 21. November 2021

Ausstellungsort:
Kunstverein Obere Nahe
Schneewiesenstraße 13, 55765 Birkenfeld

Vernissage:
offen

Öffnungszeiten:
Donnerstag – Sonntag

Anmeldeschluss: 31. August 2021

Raum Lageplan

Es sind weder obere noch nahe Herbstsichten, sondern wir freuen uns, dass wir noch im Herbst eine Austauschausstellung anbieten können. Gemeinsam mit dem Kunstverein Obere Nahe organisieren wir eine Austauschausstellung unter dem Thema ‘Obere Nahe – Herbstsichten’. Wir sagen ein Dankeschön an unsere Künstlerin Carmen Kroese, die der Initiator dieses Projektes und Mitglied in beiden Kunstvereinen ist

Wer Obere Nahe geografisch nicht direkt zuordnen kann, das ist grob etwas links von der Mitte eines Dreiecks zwischen Kaiserslautern, Trier und Mainz. Der Kunstverein Obere Nahe wurde im Jahre 1972 gegründet. Ziel ist die Förderung der Kunst und Kultur, der Künstler und des Kunstverständnisses in der Region. Er ist breiter als unser Verein aufgestellt und besteht aus verschiedenen Abteilungen oder autonomen Gruppen: Bildende Kunst, Literatur mit der Autorengruppe Nahe, Fotografie mit der Foto-AG, Kulturreisen, Theater mit dem Ensemble Frauenmantel. Die Ausstellung der Künstler aus dem Kunstverein Oberes Nahe in unserer Galerie in Leonberg findet vom 30. September bis 7.November 2021 statt.

Unsere Ausstellung ist im Gegenzug dann von Freitag, 29. Oktober bis Sonntag, 21. November 2021 geplant und findet in den Vereinsräumen in Schneewiesenstraße 13, 55765 Birkenfeld statt. Wir sind uns unter den Vorständen einig, dass wir gegenseitig zum jetzigen Zeitpunkt keine größeren Eröffnungen planen, sondern erst einmal die Entwicklungen des Jahres abwarten. Die gegenseitige inhaltlich Vorgabe ist thematisch nicht gebunden, sondern die Idee ist, dass die Kunstvereine sich jeweils in den Räumen des Anderen mit ausgewählten Positionen einer Auswahl ihrer Künstler vorstellen.

Das bedeutet für uns, dass es auch etwas auf Pluralität und Vielfalt ankommt. In den Räumen in Birkenfeld kann in die Wände genagelt werden, so dass hier eine gute Möglichkeit der Präsentation kleinerer Arrangements besteht, die bei einer Schnurhängung nicht oder nur schwer möglich ist. Wir haben die Vereinbarung, dass Malerei und fotografische Arbeiten aus den Jahren 2020 und 2021 stammen sollen, plastische Arbeiten können auch aus dem Jahren 2018 und 2019 sein.

Generell eignen sich die Räumlichkeiten tendenziell für eher kleinformatige Werke. Wir wollen bei unserer Präsentation an einer Wand auch nur einen Künstler zeigen und schreiben von daher in der heutigen Ausschreibung folgende Wandlängen aus (bei einem Meterpreis von 40 €):

Raum 1:
Lot 11 (5,60 Meter) = 224 €
Lot 12 (2,00 Meter) = 80 €
Lot 13 (5,00 Meter) = 200 €
Lot 14 (5 Stellplätze für Skulpturen) = 200 €

Raum 2:
Lot 21 (4,50 Meter) = 180 €
Lot 22 (2,00 Meter) = 80 €
Lot 23 (1,63 + 0,75 Meter) = 95 €
Lot 24 (3 Stellplätze für Skulpturen) = 120 €
Lot 25 (3 Stellplätze für Skulpturen) = 120 €

Raum 3:
Lot 31 (6,10 Meter) = 180 €
Lot 32 (3,80 Meter) = 152 €
Lot 33 (5,00 Meter) = 200 €
Lot 34 (3 Stellplätze für Skulpturen) = 120 €

Gang
(nur für kleinformatige Arbeiten,
die größere der beiden Seiten ist 40 cm oder kleiner):
Lot 41 (6,00 + 1,65 Meter) = 250 €
Lot 42 (4,00 + 1,90 + 2,00 Meter) = 250 €

KV Obere Nahe - Raumaufteilung

Zu beachten ist, dass vor Ort keine Sockel sind und wir diese mit anliefern müssen. Bei den an der Wand hängenden Arbeiten gilt, dass nur 60% der laufende Meter Wand genutzt werden kann. Wer also eine Wand mit 5 Meter Breite bucht, kann in der Summe der Werke maximal eine Bildbreite von 3 Meter haben (also z.B. drei Arbeiten zu je 1 Meter).

Die Bewerbungsphase gestalten wir so, dass sich jeder Bewerber für bis zu drei Lots anmelden kann (aber natürlich nicht muss). Das gibt uns dann die Möglichkeit Kunstwerke gleicher Technik in einen Raum zu nehmen.

Einen Transport der Werke nach Birkenfeld und zurück einschließlich einem eventuellen postalischen Rückversand an den Künstler bieten wir für pauschal 100 Euro pro Künstler an. Eine eigene Anlieferung direkt in den Galerieräumlichkeiten in Birkenfeld ist möglich.

Die Kosten einer Teilnahme sind die Kosten, wie sie bei dem jeweiligen Lot angegeben sind. Hinzu kommen die Kosten des Transports, wenn nicht selbst angeliefert wird.

Wir laden unsere Künstlerinnen und Künstler ein, sich für diese Ausstellung anzumelden und zu bewerben. Sollten wir mehr Anmeldungen als verfügbaren Platz haben, wird die Auswahl durch unseren Kunstbeirat getroffen.

  • Datumsformat:TT Punkt MM Punkt JJJJ
  • Ich buche wie folgt:

    Link zum Raum Lageplan




  • Datenschutzerklärung
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Related Posts

Anmeldeformulare

In QUARTIFY ART SHOPPING ausstellen

Anmeldeformulare

Anmeldung [KUN:ST] Salon

Anmeldeformulare

Anmeldung Ausstellung Aufbruch

[KUN:ST] INTERNATIONAL
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
© KUNST STUTTGART INTERNATIONAL e.V. | Cookie Einstellungen