Kunst_Stuttgart_lang
Newsletter 79
März 2023
Newsletter englisch
Liebe KUN:ST-Freund:innen,

es ist äußerst erfreulich, wie sich langsam, aber sicher der künstlerische Kalender unseres Vereins füllt. Mehrere Ausstellungen und Beteiligungsmöglichkeiten an Kunstmessen eröffnen unseren Mitgliedern vielfältige Chancen, sich und ihre Werke der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir freuen uns sehr, dass dies für die Mitglieder in einer Vielzahl der Fälle zu Sonderkonditionen erfolgen kann, sei es, weil wir als Verein die Ausstellungen finanziell unterstützen oder weil wir als Verein Sonderpreise für unsere Mitglieder erhalten, die es bei individueller Anmeldung nicht gäbe (sofern eine individuelle Anmeldung überhaupt möglich wäre). Das zeigt wieder einmal, wie gut es ist, sich zusammen zu tun und sich nicht ausschließlich als Einzelkämpfer:in in dem rauen Feld der Kunstvermarktung zu bewegen.

In diesen Zusammenhang gehört auch unser Vorhaben, die Künstler:innen des Vereins besser zu vernetzen. Am 14. Februar 2023 haben wir im Restaurant Schnitzelkönig in Stuttgart erstmals ein Künstler:innentreffen angeboten, das erfreulicherweise ein großer Erfolg war. Anwesend waren neben unserem künstlerischen Vorstand Kadée und dem Co-Vorsitzenden Andreas Kerstan 17 Personen aus dem süddeutschen Raum, die teilweise weite Anfahrtswege auf sich genommen hatten. Es war ein gemütlicher Abend mit guten Gesprächen, der uns ermutigt, auch zukünftig solche Treffen zu organisieren.

Wir wollen nach diesem positiven Testlauf versuchen, künftig mehrfach pro Jahr an verschiedenen Orten solche Treffen zu organisieren, damit auch Mitglieder aus anderen Regionen die Gelegenheit haben, sich auf diese Weise zu treffen und zu vernetzen. Es bietet sich an, dies jeweils in Verbindung mit unseren an verschiedenen Orten stattfindenden Projekten zu organisieren. Dies muss keineswegs nur auf Initiative des Vorstands erfolgen, vielmehr ist jedes Mitglied herzlich aufgerufen, selbst solche Regionaltreffen zu organisieren. Auf Wunsch werden wir versuchen, vonseiten des Vorstands daran auch teilzunehmen und das erste Getränk zu bezahlen.

Nun zu den laufenden Projekten:

Galerie Dr. Hilde Gräfe Berlin

Die fünfte Ausstellung unserer Ausstellungsreihe in der Galerie Dr. Hilde Gräfe Berlin ist noch bis zum 4. März 2023 zu sehen. Am letzte Ausstellungstag, dem 4. März um 16.00 Uhr, endet die Ausstellung mit einer kleinen Finissage, zu der interessierte Gäste herzlich eingeladen sind.

Nähere Informationen sind zu finden unter:
https://kun-st-international.de/zu-gast-bei-graefe-artconcept-slot-5/

Der sechste und letzte Teil der Ausstellungsreihe beginnt am 9. März 2023 und kann dann bis zum 8. April in der Galerie besichtigt werden.

"Die Neuen" und Mitgliederausstellung

Mit einer Vernissage werden beide Ausstellungen am 10. März 2023 eröffnet. Sie sind dann bis zum 12. März 2023 zu besichtigen. Alle Ausstellenden freuen sich über regen Besuch!

Nähere Informationen sind zu finden unter:
https://kun-st-international.de/mitgliederausstellung-2023/
https://kun-st-international.de/die-neuen-2023/

Messen 2023

ARTMUC Frühlings-Ausgabe
24.–26. März 2023
Ort: München
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, die Teilnehmenden stehen fest.
https://kun-st-international.de/kunst-international-auf-der-artmuc-fruehlingsausgabe-2023/

KUN:ST International auf der ARTe Fusion Stuttgart
14.–16. April 2023
Ort: Halle 7 der Landesmesse Stuttgart
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen, die Teilnehmenden stehen fest.
https://kun-st-international.de/kunst-international-auf-der-arte-fusion-stuttgart-2023/

INCorporating art fair Hamburg
22.–24. September 2023
Ort: Hamburg
Bewerbungsschluss: 24. Juni 2023
https://kun-st-international.de/bewerbung-intoxicated-demons-messen/

ARTMUC Herbst-Ausgabe
27.–29. Oktober 2023
Ort: München
Bewerbungsschluss: 24. Juni 2023
https://kun-st-international.de/bewerbung-intoxicated-demons-messen/

Unser Plan ist, auf jeden Fall auch noch eine Messebeteiligung im europäischen Ausland zu organisieren. Diese Überlegungen müssen aber noch konkretisiert werden; eine Ausschreibung wird dann rechtzeitig veröffentlicht.

KUN:ST International im Kühlhaus Berlin

Eine Bewerbung ist noch bis zum 30. April 2023 möglich.

Diese Ausstellung in der Hauptstadt sollte man sich nicht entgehen lassen! Es wird nicht zuletzt aufgrund der besonderen Räumlichkeiten und deren Größe eine besondere Ausstellung für unseren Verein sein. In den ungewöhnlichen Räumlichkeiten des Gebäudes ist Raum gerade auch für Werke, die in bisherigen Ausstellungen des Vereins etwas zu kurz kamen – großformatige Kunst, Installationen, Video etc. Auch die Art der Hängung wird ungewöhnlich sein: Es kommt gar nicht so sehr darauf an, Wände zur Verfügung zu haben, weil die Decken der Räumlichkeiten von einem Gitternetz an Stahlträgern durchzogen sind, an denen mittels Magneten Kunstwerke aufgehängt werden können. Das Ergebnis wird ein Gefühl großer Leichtigkeit trotz der möglichen Größe der Werke sein. Die Magnete wird der Verein zur Verfügung stellen.

Teilnahmebeitrag: 300 Euro pro Person.

Da es keinerlei Lagerungsmöglichkeit für Kunstwerke gibt im Kühlhaus Berlin, ist zwingende Teilnahmevoraussetzung die persönliche Anlieferung der eigenen Werke am Tag des Aufbaus, die Beteiligung am Auf- und Abbau der Ausstellung sowie die Abholung der Werke am Tag des Abbaus. Natürlich können sich mehrere Künstler:innen zusammentun und den Transport sowie den Auf- und Abbau auf einzelne Teilnehmer:innen übertragen, sofern sie nicht selbst anreisen können.

Bewerbungsschluss: 30. April 2023
Ausstellungsdauer: 6.–9. Juli 2023
Aufbau: 5. Juli 2023
Vernissage: 6. Juli 2023, 18.00 Uhr
Abbau: 10. Juli 2023

Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://kun-st-international.de/anmeldung-kuehlhaus-berlin-2023/

Mission Rokoko

Wie würde der Stil des Rokoko sich in zeitgenössische Kunst übersetzen lassen? Wir suchen in dieser Ausstellung eine moderne Antwort der bildenden Kunst auf den Stil vergangener Epochen. Hierbei steht das Rokoko im Mittelpunkt.

Unter der Regie des Kunsthistorikers Wolfgang Schröck-Schmidt werden im Verlauf der Ausstellung fünf Ehrenpreise vergeben – jeweils einer für die Themenkreise Mode, Erotik, Spiel, Kommunikation sowie Form und Farbe.

Die Ausstellung findet in der großzügigen Orangerie des Schlosses Schwetzingen statt. Es soll in den fast 500 qm nur eine reduzierte Anzahl künstlerischer Positionen gezeigt werden, sodass den teilnehmenden Künstler:innen breiter Raum gegeben werden kann.

Ausstellungsdauer: 3.–27. August 2023
Eröffnung: Sonntag, 6. August 2023, 11.00 Uhr
Ausstellungsort: Orangerie des Schlosses Schwetzingen, 68723 Schwetzingen
Bewerbungsschluss: Sonntag, 4. Juni 2023

Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://kun-st-international.de/bewerbung-ausstellung-mission-rokoko/

Kunstpreis 2023 — „Grenzgänge“

In diesem Jahr lobt KUN:ST International seinen 6. Kunstpreis-Wettbewerb aus, dieses Mal zum Thema „Grenzgänge“.

Der Wettbewerb findet in diesem Jahr wieder als offener Wettbewerb statt, an dem auch Künstler:innen teilnehmen können, die nicht Mitglied des Vereins sind. Erstmalig führen wir unseren Wettbewerb in Zusammenarbeit mit einer Galerie durch, der Galerie M. Beck in Homburg/Saar.

Das Thema geht von der Feststellung aus, dass sich in den vergangenen Jahren viele Grenzen verschoben haben, vor allem im Bereich des gesellschaftlichen Miteinanders sowohl in unserer unmittelbaren Umgebung als auch im großen Weltgeschehen. Auch Künstlerinnen und Künstler haben sich schon immer mit Grenzen und Grenzüberschreitungen beschäftigt und immer standen dann auch Fragen im Raum wie: Was passiert im Falle des Überschreitens einer Grenze? Geht man den Grenzgang bis zum Ende?

Der Wettbewerb will das Thema Grenzen, Wege und Gänge an und über Grenzen und deren Konsequenzen in Themen, Farben und Formen ausloten und so laden wir mit dem diesjährigen Thema Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Malerei, Grafik/Digitale Medien/Fotografie und dreidimensionale Arbeiten zur Teilnahme am Wettbewerb ein.

Während der Ausstellung werden durch eine Jury die Preisträger:innen in den drei Wettbewerbskategorien ermittelt. Für die jeweils drei besten in der Ausstellung gezeigten Arbeiten aus jedem der Bereiche Malerei, Grafik/Digitale Medien/Fotografien und dreidimensionale Arbeiten werden Geldpreise in Höhe von 500 € für die jeweils erstplatzierten und in Höhe von 250 € für die jeweils zweit- und drittplatzierten Arbeiten vergeben.

Kunstpreisausstellung: 1.–22 September 2023
Vernissage: 1. September 2023, 18.00 Uhr
Ausstellungsort: Galerie M. Beck, Homburg/Saar

Die genauen Teilnahmebedingungen findet ihr hier:
https://kun-st-international.de/bewerbung-kunst-preis-2023/

Digital im Dialog bleiben

Wichtig in diesen Zeiten ist es, auch digital im Dialog zu bleiben. Dafür haben wir unseren aktuellen Überblick:
Damit verabschieden sich mit den besten Grüßen

Maja Smoltczyk und Andreas Kerstan
Co-Vorsitzende des Kunst Stuttgart International e.V.
kun-st-international.de
Maja Smoltczyk
Andreas Kerstan